Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

1

Freitag, 2. März 2012, 17:27

ADAC Werkstatt-Tester gesucht

Der ADAC sucht wieder Werkstatt-Tester

Zitat

Sehr geehrter Herr *********,

verschiedene Hersteller führen, in enger Zusammenarbeit mit dem ADAC, zur Sicherstellung der Service- und Werkstattqualität im Servicebereich regelmäßig Qualitätstests durch. Im Rahmen einer Inspektion werden die Werkstätten der Hersteller überprüft. Zur Durchführung eines solchen Werkstättentests würden wir
Sie und Ihr Fahrzeug (PKW oder Motorrad) gerne gewinnen.

Für einen erfolgreich durchgeführten Test erhalten Sie ein Honorar. Dieses ist abhängig von dem jeweiligen Hersteller und bewegt sich zwischen 150 € und 200 €. Einige Hersteller übernehmen stattdessen die Inspektionskosten.

Wir suchen Fahrzeuge (PKW oder Motorrad) ab Baujahr 2003 wobei ein guter Zustand vorausgesetzt wird. Je nach Test kann das Baujahr evtl. weiter eingegrenzt werden.

Entspricht Ihr Fahrzeug den Testkriterien und möchten Sie uns beim Werkstatttest unterstützen und sich über unser Onlineportal als möglicher Testkunde anmelden, dann bitten wir Sie hier zu klicken:

www.adac.de/werkstatt-test

Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich zu nichts! Wenn ein Test in Ihrer Nähe geplant ist und Ihr Fahrzeug organisatorisch in den Testablauf passt, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und die weitere Vorgehensweise mit Ihnen abstimmen.

Sollten Sie jemanden kennen, der den ADAC bei Testdurchführungen unterstützen möchte, würden wir uns freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen. Eine ADAC-Mitgliedschaft ist keine Teilnahmevoraussetzung.

Ihr ADAC Werkstatt-Test-Team
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Audifahrer1989

Fortgeschrittener

  • »Audifahrer1989« ist männlich

Beiträge: 296

Registrierungsdatum: 16. July 2010

Aktuelles Auto: S3 Sportback

Postleitzahl: 97070

Wohnort: Würzburg

Danksagungen: 6 / 3

  • Nachricht senden

2

Samstag, 3. März 2012, 10:16

Habe ich auch geschickt bekommen ;)
01/14-......... Audi A6 (4G) Limousine 3.0 TDI Bj.11
11/11-......... Ford Mustang Fastback Bj.67 V8
09/10-04/13 Audi S3 Sportback Bj.08 sold
04/12-11/12 Pontiac GTO Bj.67 V8 sold
04/11-11/11 Ford Mustang Coupe Bj.66 V8 sold
07/07-09/10 Audi A3 8P S-Line Ambition 2.0 TDI sold

DoWe

Fluchtwagenfahrer

  • »DoWe« ist männlich

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 24. August 2011

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 quattro DSG

Postleitzahl: 44791

Wohnort: Bochum

Danksagungen: 1 / 3

  • Nachricht senden

3

Samstag, 3. März 2012, 11:49

Ich auch, hat jemand schon einmal etwas Ähnliches mitgemacht?

Generell würd ich mich ja fast schon freiwillig melden.

Audifahrer1989

Fortgeschrittener

  • »Audifahrer1989« ist männlich

Beiträge: 296

Registrierungsdatum: 16. July 2010

Aktuelles Auto: S3 Sportback

Postleitzahl: 97070

Wohnort: Würzburg

Danksagungen: 6 / 3

  • Nachricht senden

4

Samstag, 3. März 2012, 12:11

Ich auch, hat jemand schon einmal etwas Ähnliches mitgemacht?

Generell würd ich mich ja fast schon freiwillig melden.


Ich habs mir auch schon überlegt mit zu machen, aber ich gehe eigentlich nur zu meiner Stammwerkstatt
01/14-......... Audi A6 (4G) Limousine 3.0 TDI Bj.11
11/11-......... Ford Mustang Fastback Bj.67 V8
09/10-04/13 Audi S3 Sportback Bj.08 sold
04/12-11/12 Pontiac GTO Bj.67 V8 sold
04/11-11/11 Ford Mustang Coupe Bj.66 V8 sold
07/07-09/10 Audi A3 8P S-Line Ambition 2.0 TDI sold

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

5

Samstag, 3. März 2012, 21:42

Ich hab mich mal angemeldet. Und natürlich auf die Frage "Wie sind sie auf uns aufmerksam geweorden?" mit "Sonstiges geantwortet und dann diesen Thread hier angegeben. :D
Keine Ahnung, ob einem dann die Werkstatt zugewiesen wird. Und wenn schon, ist ja nicht das Problem. Sollte ein Fehler unbemerkt bleiben, wird der natürlich von den ADAC-Leuten behoben, die den Fehler ja einbauen. Oder von der Werkstatt, die dann nen Rüffel kriegt. Mir kanns egal sein, das Auto bekommt ja nur ne Inspektion. Andere Arbeiten werden extra ausgeführt. Bei dieser Inspektion dürfte bei meinem nichts Dickes kommen, die sind ja vor zwei Jahren alle gemacht worden.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

EVO 5

Profi

  • »EVO 5« ist männlich

Beiträge: 875

Registrierungsdatum: 25. September 2008

Wohnort: Essen

Danksagungen: 36 / 6

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 4. März 2012, 00:47

Könnte man da Audi nicht mal richtig in die Pfanne hauen und Autos mit gelängten Ketten hinschicken mit dem Hinweis" ja der läuft etwas unrund in letzter Zeit" und was die dann diagnostizieren? Müsste man nur mit dem ADAC absprechen.

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 4. März 2012, 01:33

Das könnte man schon, ist aber nicht das Ziel der Aktion. Hier arbeitet der ADAC ja Hand in Hand mit den Herstellern und will die Arbeitsleistung der Werkstätten überprüfen. Das könnte man vielleicht auch mit der Zahnkettenanamnese machen, aber man möchte ja ein vergleichbares Ergebnis erzielen. Also werden etwa gleiche Fahrzeuge (Alter, Laufleistung...) gesucht, die die gleichen Fehler bekommen und die dann einem eigentlich vollständig vergleichbaren Verfahren (der normalen Inspektion) ausgesetzt werden. In der Vorbereitung werden ein paar Fehler in die Fahrzeuge eingebaut, die meisten sollten im Verlauf der Inspektionsarbeiten erkannt und behoben werden. Es werden auch Fehler eingebaut, die nicht im Inspektionsplan überprüft werden und dennoch offensichtlich sein müssten.
Ich finde es immer wieder interessant, das es Werkstätten gibt, die ein eingerissenes Wischergummi nicht erkennen. Meine Werkstatt macht es sich da einfach: Die tauschen grundsätzlich, egal wie neu die Blätter sind. :D
Es ist gut, wenn man das weiß, dann kann man nämlich auch vorher schon Bescheid sagen, das die Blätter ok sind und nicht getauscht werden müssen. ;)

Wenn ich teilnehmen darf... weiß jemand, was die dazu sagen, wenn ich Eigenöl mitbringen will? Den Preis fürs Öl will ich definitiv nicht selber zahlen. Mal abgesehen davon, das ich auch nicht das Castrol mehr im Motor sehen will...
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!