Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fakkii

Wissbegieriger

  • »Fakkii« ist männlich
  • »Fakkii« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 203

Registrierungsdatum: 29. Mai 2008

Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004

Postleitzahl: 70191

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 5 / 3

  • Nachricht senden

1

Friday, 8. January 2010, 12:57

Frage zu GPS Maus

Sagt mal,
ich habe ja das RNS-e nachgerüstet, und dabei ne GPS Maus verbaut. Oberhal des Handschuhfachs. Kein direkter freier Weg nach oben.

Jetzt frage ich mich ob das ding wirklich der GPS Empfänger ist. Da meines wissens nach ein GPS empfänger direkten Sichtkontakt zum Himmel braucht um die Signale zu Empfangen.

Kann es sein das das Ding nur ne Schittstelle zur Haifischantenne ist?
Biete die Möglichkeit der Auslesung via Ross- Tech Hex Can einfach PN

somepeer

unregistriert

2

Freitag, 8. Januar 2010, 13:48

Nein, ganz sicher nicht.
Die Haiflosse ist direkt verkabelt, so würde das nicht funktionieren.
Wenn kein Navi ab Werk verbaut war ist auch meist keine GPS Antenne in der Flosse, es gab glaube ich eine Variante bei der es trotz dem so war (glaube das war mit FSE) aber hier wurden die Kabel oft abgetrennt.
Bei den neuen Generationen von GPS Empfängern ist ein direkter Sichtkontakt nicht mehr nötig, so das sie auch durch Plastik und Scheibe noch sehr gute Daten liefern.
Allerdings gibt es immernoch kleine einschränkungen, durch Metall (auch metallbedampfte Scheiben) funktionieren die Dinger nicht.


MfG

Fakkii

Wissbegieriger

  • »Fakkii« ist männlich
  • »Fakkii« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 203

Registrierungsdatum: 29. Mai 2008

Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004

Postleitzahl: 70191

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 5 / 3

  • Nachricht senden

3

Freitag, 8. Januar 2010, 13:52

Danke dir somepeer

Ich hab bald eine Umrüstung vor mir und in dem 3,2er ist kein Navi von Werk aus verbaut. Der hat nicht mal ne Haifischflosse auf dem Dach und ich wollte mich nur versichern das der GPS Empfang durch die GPS Maus gegeben ist.

Gruß Fakkii
Biete die Möglichkeit der Auslesung via Ross- Tech Hex Can einfach PN

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 396 / 84

  • Nachricht senden

4

Freitag, 8. Januar 2010, 14:17

Hallo,
durch die GPS-Maus haste auf jeden Fall Empfang. Schau mal zwischen den mittleren Lüftungsdüsen, da sollte genügen Platz zum Verbauen sein. Es sollte möglichst kein Metall zwischen GPs-Maus und Himmel sein. Mußt einfach mal austesten, wie gut der Empfang ist. ;)
Die Antenne in der Flosse gab es nur mit der FSE oder Navi, da hast dann auch den Antennenverstärker für GPS und Handy hinten links hinter der Kofferraumabdeckung verbaut. ;)
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Fakkii

Wissbegieriger

  • »Fakkii« ist männlich
  • »Fakkii« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 203

Registrierungsdatum: 29. Mai 2008

Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004

Postleitzahl: 70191

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 5 / 3

  • Nachricht senden

5

Freitag, 8. Januar 2010, 14:26

Danke für die Infos!
Biete die Möglichkeit der Auslesung via Ross- Tech Hex Can einfach PN

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

6

Freitag, 8. Januar 2010, 16:15

Ich hab die da auch verbaut, und immer reichlich Satelliten zur Verfügung.........ausser er steht im Parkhaus in NSU, so wie heute. Dauerte bis zur Auffahrt zur A6 bis er die alle wieder intus hatte.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

FanbertA3

unregistriert

7

Freitag, 8. Januar 2010, 21:35

Warum sollte man dafür ne Sichtverbindung brauchen?

GPS signale sind auch nur funkwellen. Wenn das auto so gut abgeschirmt wäre würde das handy im auto auch nicht gehen ;)

Metallbedampfte scheiben sind aber trotzdem ein K.O. da sie ne riesen menge der Funkwellen blockieren, audi verbaut aber soweit ich weiß keine Metallbedampften

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

8

Samstag, 9. Januar 2010, 00:59

Doch, die gibts. Aber nicht im A3.
Ich bin mal mit meinem Navi von Navigon in einem A6 Allroad mitgefahren, der hatte ne beheizte Frontscheibe. Da war nicht viel mit Empfang, trotz freier Sicht durch die Scheibe...
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

FanbertA3

unregistriert

9

Saturday, 9. January 2010, 21:18

Nicht viel aber trotzdem ein bissl empfang oder?

Ich weiß nur von den franzosen das sie in manchen modellen bedampfte scheiben haben, da is dann aber mit dem empfang wirklich nichts.

Und das der draht in der beheizten frontscheibe ( was ja nicht das gleiche wie metallbedampft ist ) den empfang stört sollte ja auch klar sein

audmaz

Schüler

  • »audmaz« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2009

Aktuelles Auto: Golf 6 GTI

  • Nachricht senden

10

Saturday, 9. January 2010, 22:11

WArum

rüstet man den ein Navi nach?????Um alle 2-3 Jahre neue Updates für n Schweinegeld kaufen zu müssen???????Kauf dir nmobiles Gerät und gut.


sven

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

11

Saturday, 9. January 2010, 22:36

ganz einfach....weil einem das Gerät gefällt , es perfekt in den Innenraum passt und man nicht irgendwelche Kabel, Saugfüße etc auf dem Armaturenbrett hat was stört. Mittig angebracht ist eh verboten, und besonders in Schweiz kostet das n heiden Geld.

Die Updates der Hardware macht einem der Händler drauf.
Und so schnell veraltet die Software auch nicht. Selbst wenn mal ein Kreisel nicht aktuell da ist. Man wird sich bestimmt nicht deswegen groß verfahren.

Ich rüstete aus dem gleichen Grund nach. Und das zu einem Zeitpunkt an dem ich wußte ich fahr ihn nur noch 2 Jahre.
Dass es anders kam war höhere Gewalt von Audi. ;)
Ausserdem wertet es einen Gebrauchtwagen schon etwas auf preislich.

Aber nun zurück zum Thema BTT!!!
Hier gehts um die GPS-Maus und nicht um Für oder Wider einer Nachrüstung!

Gruß
PARA
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

audmaz

Schüler

  • »audmaz« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2009

Aktuelles Auto: Golf 6 GTI

  • Nachricht senden

12

Saturday, 9. January 2010, 22:56

Hallo Para

natürlich darf jeder machen was er will,nur finde ich es einfach unnütz zumal die mobilen Navi´s mittlerweile sehr günstig sind und den fest eingebauten in nichts nachstehen.Das ein Navi ein Auto aufwertet war einmal.Jeder Ratgeber im Fernsehn rät einem ein Auto ohne Navi zu bestellen,da eh schon bald jeder ein mobiles hat,sei es im Handy oder als PDA oder als reines Navi.Zudem kann man die benötigte Software kostenlos aus dem Internet laden.Zur Zeit wird sehr viel gebaut und somit ändert sich das Strassenbild fast täglich,hinzukommen noch die Info´s für Blitzanlagen.In einer fremden Stadt unumgänglich.
Mir wäre eben der Aufwand und die anfallenden Kosten,für ein fest eingebautes Navi, viel zu hoch.
Aber wie gesagt jeder wie er will.


sven
@ Para: Wo steht,dass der Saugfuss nicht mittig angebracht sein darf??








Bei PKW’s wird das Sichtfeld durch einen
senkrechten, 29 cm breiten Streifen mittig
zum Lenkradmittelpunkt gebildet, der oben
und unten durch das Scheibenwischerfeld
begrenzt ist. (Abb. 1)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »audmaz« (9. January 2010, 22:59)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

13

Saturday, 9. January 2010, 23:36

In der Schweiz ist es verboten.
http://mediathek.daserste.de/daserste/se…Id=&goto=1&show

Aber jetzt wieder zur GPS-Maus. Über das Für & Wider Nachrüstung oder Serie bzw. Der Anbringung eines mobilen Navi, bitte einen extra Thread aufmachen.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53