Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

krgast

Anfänger

  • »krgast« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 29. September 2008

  • Nachricht senden

1

Montag, 29. September 2008, 17:13

Abblendlichtlampe ausbauen - Wie geht der Gehäusedeckel ab?

Bei meinem 8P ist die Birne vom Abblendlicht auf der Fahrerseite defekt.
Habe versucht, sie nach der super erklärten Anleitung von Klaschi zu tauschen.

Leider scheitere ich schon bei Schritt 3: Entriegelungslasche am hinteren Ende des Gehäusedeckels nach unten drücken und dann Deckel abheben

Der Deckel geht ohne Probleme auf, ich kann ihn aber nicht ganz herausnehmen, da er an den dahinterliegenden Sicherungskasten stößt. Wollte (vorerst) keine rohe Gewalt anwenden, da man nicht sieht, wie er auf der Unterseite befestigt ist.
Gibt es einen Trick, wie man ihn abbekommt?
Wäre für Tipps sehr dankbar.

Grüße, krgast

Klaschi

Profi

  • »Klaschi« ist männlich

Beiträge: 1 462

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: Berlin

  • Nachricht senden

2

Montag, 29. September 2008, 17:35

Wenn ich mich recht entsinne, sind noch 2 kleine Kerben oder Nasen im/am Deckel die sich verhaken.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 545

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

3

Montag, 29. September 2008, 17:38

Hallo und Willkommen in A3Q!!!

Verabredung

Das geht nicht schwer.
Der Deckel hat oben eine Rastnase. Da klickst Du hinten etwas drauf und drückst den Deckel ca. 1cm in Richtung Windschutzscheibe, nach dem er sich oben vom Gehäse gelöst hat. Der Deckel steht nun schräg nach hinten ab. Unten ist er noch am Gehäuse.

Nun wackelst Du ganz sanft nach links und rechts, und nach hinten und vorne.
Dabei ziehst Du ganz leicht den Deckel nach oben.
Geht ganz einfach. Da der Deckel unten 2 angespritzte Arretierungshilfen hat, die am Gehäuse in 2 Öffnungen gesteckt sind.

Das Wiedereinsetzen geht umgedreht.
Kleiner Tip.
Mit der linken Hand greifst du unter das Gehäuse. Mit einem Finger drückst du von unten an die Öffnung. Mit der anderen Hand führst Du nun den Deckel mit den Laschen in die Öffnungen. Da dein Finger da drunter ist, spürst Du wenn die linke Seite in das Loch gleiten will. Nun musst Du nur noch die rechte Seite vermitteln. Wenn beide Laschen in den Öfnungen sind, drückst Du den Deckel nach vorne, dass der Deckel mit der Rastnase oben einschnappt.

Fertig.

Hab Dir hier 3 Bilder gerade gemacht.





A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Klaschi

Profi

  • »Klaschi« ist männlich

Beiträge: 1 462

Registrierungsdatum: 13. June 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: Berlin

  • Nachricht senden

4

Montag, 29. September 2008, 17:43

Alter Schwede Para ... :-) 8-)
TOP

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 545

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

5

Montag, 29. September 2008, 17:44

So ist das bei A3Q ;)

Schnell und gut 8-)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

krgast

Anfänger

  • »krgast« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 29. September 2008

  • Nachricht senden

6

Montag, 29. September 2008, 18:09

Wow, das nenn' ich mal schnelle und qualifizierte Hilfe.
1000 Dank! *DSG*