Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 24. Oktober 2010, 11:39

Excel-Experte gesucht für NWT-Loggfiles

Ich bin fast am verzweifeln. Habe mit VCDS einige Varianten der Domibox geloggt und wollte nun die Werte in ein Diagramm machen. Aber es geht einfach nicht.
Ich habe 6 Spalten voller Werte. Von oben nach unten. Die erste Spalte hätt ich gerne als X-Achse (Zeit)
Die restlichen Spalten gerne auf der Y-Achse (Temperatur). Aufgezeichnet sollen dann verschiedene gemessene Temperaturen über die Zeit.

Hat jemand einen Tip?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Digi3.2qKompressor

unregistriert

2

Sonntag, 24. Oktober 2010, 11:49

Bei VCDS gibt es doch noch ein anderes Programm dabei. Scope irgendwas, da kannst du die Log Datein einlesen und die Werte ein und ausblenden.
So sieht es aus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Digi3.2qKompressor« (24. Oktober 2010, 11:51)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 24. Oktober 2010, 12:10

Das Teil kenn ich, aber das ist nicht das was ich möchte. Damit hatt man zwar die Kurven, kann aber sonst nichts dazufügen wie Texte, Kommentare. Auch fand ich noch kein Weg wie der schwarze Hintergrund weggeht und ich dann ein Scope Diagramm speichern kann.
Ausserdem hatte Scope die Werte von rechts nach links eingelesen. Ich konnte zwar die Geschwindigkeit vergrößern, hatte am Ende aber nur einen Abschnitt. Und nicht links den ersten Wert und rechts den letzten. Also die ganze Kurve war nicht abgebildet gewesen.

Ich wollte schon mit einem Programm wie Excel das machen.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

mich

Fortgeschrittener

  • »mich« ist männlich

Beiträge: 300

Registrierungsdatum: 26. January 2006

Aktuelles Auto: S3 8PA/A6 Allroad 3.0TDI BiTu/TTR 8N/300SL W107/T2 Westfalia WoMo

Postleitzahl: 94333

Wohnort: Niederbayerisches Outback

Danksagungen: 12 / 3

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 24. Oktober 2010, 12:17

1. spalte zeit
2. alle zellen markieren
3. punkt (xy) diagramm erzeugen

feddsich! bei punkt (xy) wird die erste spalte automatisch als x-achse verwendet, der rest wird über y aufgetragen.

servus,
michael

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 24. Oktober 2010, 12:42

so einfach ist das nicht :)

hab das auch probiert, aber er zeigt keine linien an. das koordinatensystem ist zwar richtig beschriftet und es wird alles erkannt, aber die werte werden nicht aufgezeichnet :/

ideFix

Sonntagsfahrer

  • »ideFix« ist männlich

Beiträge: 450

Registrierungsdatum: 13. August 2010

Aktuelles Auto: S3 8PA BJ03/2009

Postleitzahl: 33

Danksagungen: 29 / 12

  • Nachricht senden

6

Sunday, 24. October 2010, 13:19

Quasi so wie bei meinem Beispiel hier?

http://img8.imageshack.us/f/unbenanntwnsr.jpg
Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
MfG
ideFix

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

7

Sunday, 24. October 2010, 13:39

Ja genau :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

8

Sunday, 24. October 2010, 13:51

para, fehler gefunden!

schau mal die daten an. damit es klappt muss aus X.Y -> X,Y also Komma statt Punkt.
desweiteren steht bei einigen werten 'X.Y -> X,Y

such grad nach einem weg, das zu automatisieren.

edit 1:
also das geht wie folgt: strg-f und dann
suche . -> ersetze durch -> ,

edit 2:
check your mail !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Otis Wright« (24. October 2010, 14:05)


ideFix

Sonntagsfahrer

  • »ideFix« ist männlich

Beiträge: 450

Registrierungsdatum: 13. August 2010

Aktuelles Auto: S3 8PA BJ03/2009

Postleitzahl: 33

Danksagungen: 29 / 12

  • Nachricht senden

9

Sunday, 24. October 2010, 14:20

Ich habe eine Excel- Tabelle von Para bekommen, habe aber noch das gleiche Problem.
An den Punkten/Komma liegt es nicht, die hatte ich auch schon umgewandelt. Das komische ist, mache ich eine manuelle Tabelle mit gleichem Format (x.y), klappt es. Nur nicht bei der Tabelle von Para.
Aber ich guck mal was ich machen kann :-)

EDIT:

So hab die Lösung. Es liegt doch an den Punkten...
@Otti hattest den richtigen Riecher.

Einfach "Bearbeiten/Suchen/ersetzen" Nach . suchen und durch , ersetzen dann klappts :thumbsup:
Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
MfG
ideFix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ideFix« (24. October 2010, 14:25) aus folgendem Grund: LOESUNG :-D


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

10

Sunday, 24. October 2010, 14:24

Kann es am IMPORT liegen aus der CSV-Datei?
Dass da was durch die Binsen ging?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

CommandaP

Commandante

  • »CommandaP« ist männlich

Beiträge: 503

Registrierungsdatum: 21. February 2008

Aktuelles Auto: VW Tiguan R-Line 2.0 TDI Allrad

Postleitzahl: 30900

Wohnort: Wedemark

Danksagungen: 3 / 28

  • Nachricht senden

11

Sunday, 24. October 2010, 14:25

in dem VCDS DT ordner liegt eine converter der die arbeti erleichtert ;) der macht aus dem csv file ne excel tabelle ;)
VW Tiguan Sports&Style 2.0 TDI 4Motion
Verkauft --> A3 8P 3.2 Quattro DSG [customized]
Verkauft --> S3 8L FL
Verkauft --> A3 8L 1,8l 20V

VCDS
Ross-Tech HEX+CAN USB (inkl. aktueller VAG-COM Version)



Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

12

Sunday, 24. October 2010, 14:28

Hatte ich ja auch schon probiert. War der gleiche Effekt
Das Proggi macht nur das mit einem Klick was man in Excel mit mehreren macht. Import, dann Trennzeichen setzen, etc.

Am Ende hab ich ne Tabelle mit Spalten voll Werten die nicht grafisch aufbereitbar sind :(
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

ideFix

Sonntagsfahrer

  • »ideFix« ist männlich

Beiträge: 450

Registrierungsdatum: 13. August 2010

Aktuelles Auto: S3 8PA BJ03/2009

Postleitzahl: 33

Danksagungen: 29 / 12

  • Nachricht senden

13

Sunday, 24. October 2010, 14:33

oben steht meine Lösung :thumbsup:

Die Zeitspalte darfst du nicht auf Komma umwandeln, ansonsten will er die nicht als Zeit Achse.

Du markierst die Spalten B -F
STRG+F
Suchen/Erstetzen suchen nach . ersetzen ,
Dann schön alles markieren, und Diagramm erstellen

http://img145.imageshack.us/i/unbenannt1lj.jpg
Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
MfG
ideFix

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

14

Sunday, 24. October 2010, 15:23

So hab die Lösung. Es liegt doch an den Punkten...
@Otti hattest den richtigen Riecher.

Einfach "Bearbeiten/Suchen/ersetzen" Nach . suchen und durch , ersetzen dann klappts :thumbsup:
sag ich doch. para hat auch schon längst das diagramm in seinem postfach :P
leider gibt es so viele zeitwerte, dass die zeitachse unten in etwa so aussieht |||||||||||||||||||||| nur enger bei einander :P

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

15

Sunday, 24. October 2010, 16:18

Danke Leute für Eure Hilfe :)
Ihr seid SPITZE :thumbup:

Jetzt kann ich mich endlich an die Auswertung machen und die Ergebnisse präsentieren
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53