Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

1

Sunday, 13. May 2012, 18:26

„Rocky“ und der Audi A3 – Teil 2

Quelle: Audi Presseservice

Ingolstadt, 13.05.2012
Motorsport-Newsletter 18/2012
„Rocky“ und der Audi A3 – Teil 2


Nach seiner Rolle bei der Weltpremiere des Audi A3 spielt Audi-Werksfahrer Mike Rockenfeller auch in einem zweiten Film rund um den Audi A3 eine Rolle.
A3 Teil zwei: Mike Rockenfeller spielt erneut eine Rolle in einem Film zum Audi A3. Der Audi-Werksfahrer war bereits zur Weltpremiere des A3 im März in Genf in dem aufwendigen 3D-Film „Wo ist Rocky?“ die Hauptperson. Nun entsteht der zweite Teil des Streifens. Der gebürtige Rheinländer stand für die Dreharbeiten am vergangenen Dienstag und Mittwoch auf Mallorca vor der Kamera und genoss einmal mehr die Arbeit am Set und im Cockpit des A3.

Geräuschlos zum Erfolg: Adrien Tambay feierte beim 2. GP électrique de Pau einen Sieg in einem 122 PS starken Elektrofahrzeug. Der Audi-Werksfahrer war als Vorjahressieger mit der Nummer 1 in den Wettbewerb in Südfrankreich gegangen. Am Samstag nahm der Franzose das Rennen von Startplatz zwei auf und setzte sich mit 0,9 Sekunden Vorsprung gegen seinen Landsmann Mike Parisy durch.

Faszinierende Flotte: Am nächsten Dienstag übergibt Audi nicht weniger als 29 Modelle an den Veranstalter des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Die offiziellen Fahrzeuge dienen beim größten Rennens Deutschlands als Organisationsfahrzeuge, Shuttles, Intervention Cars, Medical Cars und Pace Cars. Die Palette reicht vom A1 über den A4 Avant, den A6 Avant, den Q3 und den Q7 bis hin zum RS4 und dem RS5. Star des Aufgebots ist der auf 333 Exemplare limitierte R8 GT, der die erste Startgruppe um die Nordschleife führen wird.

Vorfreude auf großen Fußball-Abend: Am kommenden Samstag trifft Audi-Partner FC Bayern München beim Finale zur Champions League auf den Chelsea FC. Audi zeigt die Partie beim DTM-Rennen in Brands Hatch live auf dem Großbildschirm in der Team & Media Hospitality. Anschließend sorgt ein DJ für Stimmung – unabhängig vom Ergebnis. Die DTM-Piloten der Marke müssen nach dem Fußballspiel allerdings sofort ins Bett ...

Gäste von der Insel: Neben den sieben Audi R8 LMS ultra, die an den 24 Stunden Nürburgring teilnehmen, wird noch ein achter R8 LMS am Ring sein. Im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens bestreitet die Britische GT-Meisterschaft zwei reguläre Saisonläufe auf dem Grand-Prix-Kurs in der Eifel. Das Team United Autosports setzt einen R8 LMS für Charles Bateman und Matt Bell ein.

Nachgefragt bei ... Markus Winkelhock

Am kommenden Wochenende steigen die 24 Stunden auf dem Nürburgring. Sie sind zum dritten Mal in Folge in einem Audi dabei. Worauf kommt es in diesem Rennen an und wie bereiten Sie sich vor?
„Es geht um eine ausgeglichene Fahrermannschaft, ein gutes Team, kurze Standzeiten in der Box und möglichst geringes Risiko. Meine Teamkollegen sind klasse, und die Phoenix-Mannschaft hat dieses Rennen schon zwei Mal gewonnen. Persönlich habe ich viel Ausdauertraining mit Laufen und Fahrradfahren betrieben. Körperlich und mental wird das Rennen zum Ende hin anstrengend, aber ich fühle mich gut vorbereitet.“

Vor zwei Jahren sind Sie als Rookie auf Anhieb aufs Podium der Gesamtwertung gefahren und haben die GT3-Klasse gewonnen, im Vorjahr wurden Sie Zweiter in der GT3-Wertung. Was haben Sie sich vorgenommen?
„Der Audi R8 LMS ultra ist ein starker Rennwagen, den ich gerne fahre. Unsere Konkurrenten setzen jetzt ebenfalls verstärkt auf die GT3-Klasse, die mit 30 Autos gut besetzt ist. Natürlich wollen wir mit Audi gerne aufs Podium. Und wenn es eine Chance gibt, wollen wir auch um den ersten Platz kämpfen.“

Vor einer Woche hatten Sie ein rundum gelungenes Wochenende im Zeichen von zwei Konzernmarken. Im Volkswagen Scirocco R-Cup starteten Sie von Platz eins und gewannen das Rennen. Für Audi waren Sie auch noch im Renntaxi unterwegs.
„Ich habe das Wochenende in der Lausitz sehr genossen. Ich bin im Scirocco R-Cup ohne Druck gestartet und hatte keine Ahnung, ob ich Fünfter, Zehnter, 15. oder 20. werde. Genau 36 Jahre, nachdem mein Vater sein erstes Rundstrecken-Rennen im Scirocco-Cup gewonnen hat, habe ich nun einen Sieg gefeiert – ein schönes Gefühl. Zusätzlich auch das Audi-Renntaxi zu fahren und die Audi-Familie wiederzusehen, hat ein ohnehin gutes Wochenende perfekt abgerundet.“

Termine der nächsten Woche

17.05. Nürburgring (D), 2. Lauf Britische GT-Meisterschaft
19.05. Nürburgring (D), 24 Stunden-Rennen
20.05. Brands Hatch (GB), 3. Lauf DTM
20.05. Dijon (F), 2. Lauf Französische GT-Meisterschaft
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53