Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Philbert

Fortgeschrittener

  • »Philbert« ist männlich
  • »Philbert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 199

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2014

Aktuelles Auto: Audi S3 8PA

Postleitzahl: 66557

Danksagungen: 11 / 31

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 23. Juni 2024, 13:20

Welches Türschloss?

Hallo zusammen,

so langsam verzweifele ich mit meinen Türschlössern. Ich habe alle Schlösser schon einmal ausgetauscht und nun geht das schon wieder los.
Türschloss Fahrertür und beide hinteren Türen zeigen schon wieder Fehler an: Motor für Zentralverriegelung (Safe) elektrischer Fehler im Stromkreis
Schließeinheit für Zentralverriegelung - unplausibles Signal - sporadisch

Der Kabelbaum der Fahrertür wurde diese Woche komplett ausgetauscht. An dem kanns dann wohl nicht liegen. Kann mir jemand Schlösser empfehlen die länger durchhalten?

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 545

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 23. Juni 2024, 14:22

Würde noch auf einen Wackler am Komfortsteuergerät tippen.
Dort mal den Stecker abmachen, prüfen, und eventuell Kontaktspray auf die PINs
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Philbert

Fortgeschrittener

  • »Philbert« ist männlich
  • »Philbert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 199

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2014

Aktuelles Auto: Audi S3 8PA

Postleitzahl: 66557

Danksagungen: 11 / 31

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 26. Juni 2024, 08:23

Danke für den Tip. Hat aber leider nix gebracht. Werde heute mal die Leitungen vom Komfortsteuergerät zu den Türen prüfen.

Philbert

Fortgeschrittener

  • »Philbert« ist männlich
  • »Philbert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 199

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2014

Aktuelles Auto: Audi S3 8PA

Postleitzahl: 66557

Danksagungen: 11 / 31

  • Nachricht senden

4

Gestern, 15:02

Kabel scheinen alle in Ordnung zu sein. Ich gehe davon aus dass es wirklich wieder die Schlösser sind.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 545

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

5

Gestern, 15:22

Wird nur ein Fehler generiert, oder gibt es Fehlfunktionen.

Wenn Du die alten Schlösser noch hast, könnte man vielleicht mal für die Pins am Schloßstecker die Wiederstände messen. Vielleicht gibts da Abweichungen

Woher waren die erst getauschten Schlösser und die zweitgetauschten?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher