Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich
  • »Klaus_Z« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. Mai 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 9. Januar 2011, 03:16

Kettenschmierung (Motorrad)

hallo

da in nächster zeit die temperaturen wieder ordentlich anziehen (zumindest in der theorie)
spielte ich mit dem gedanken meine minininja wieder mal raus zu lassen.

wollt mal von den motorrad fahrenden wissen wie ihr eure kette pflegt?

habt ihr eigene sprays, die es ja wie sand am meer gibt oder lässt ihr sie einfach wie sie ist?
würd mal gerne eure erfahrungen dazu hören, da ich ja dann meine kette wieder
schmieren sollte/möchte :)

lg klaus
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

Cloudforce

unregistriert

2

Sonntag, 9. Januar 2011, 11:41

es gibt auch nen Kettenöler, wenn du zu faul bist, das selber zu machen ;)
nennt sich Scottoiler und gibts u.a. bei der Tante Louise...

Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich
  • »Klaus_Z« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. Mai 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 9. Januar 2011, 15:10

verwendet das jemand?

bzw gibts erfahrungsberichte?
das es sowas gibt hab ich schon gehört aber lohnt sich das überhaupt für
mich als minininja besitzer?

bin kein freund vom basteln (würds gerne machn aber ich kenn mich viiiel zu wenig damit aus.. leider :( )
von daher würd mir lieber ein spray sein :)
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 9. Januar 2011, 17:08

Ich mache das So.
1. Motorrad hinten auf den Bockstellen.
2. Guten Kettenreiniger aufsprühen und einwirken lassen.
3. Kette mit Wasserstrahl (Hochdruck reiniger) reinigen.
4. Kette gut Trocken reiben
5. Rockoil Kettenspray aufsprühen.
6. Warten bis es angezogen ist.
7. Ab auf die Piste.
Das ganze dauert mit Trocknen einsprühen usw. 1 Std.
Wer dafür zu Faul ist kauft sich halt ne Kette mehr wie ich.
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich
  • »Klaus_Z« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. Mai 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. Januar 2011, 18:06

ich hab in diversen foren die google findet gelesen das ein gewisses S100 spray sehr gut sein soll
gibts da erfahrungen dazu bzw was sagt ihr dazu?

Dieses da
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 9. Januar 2011, 18:23

Ja genau das weisse Fett von Kent hat mir mein Honda-Händler damals für mein Motorrad auch empfohlen. Habe damit immer gute Erfahrungen gemacht, nicht nur für Motorradketten.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

7

Montag, 10. Januar 2011, 05:45

S 100 kann man mit Rockoil vergleichen.
Verkehrt machste nix.
Wird Zeit das es wieder Warm wird die Gashand juckt schon !!! :thumbsup: :thumbsup:
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich
  • »Klaus_Z« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. Mai 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

8

Montag, 10. Januar 2011, 11:38

stimmt vor allem wenn man oft vorbei geht und das motorrad zugedeckt im keller wartet :)

habt ihr spezielle shops wo ihr das immer bestellt??
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

9

Montag, 10. Januar 2011, 12:20

Das Kent S100 gibts auch bei ATU.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Dr.Diebels

Schüler

  • »Dr.Diebels« ist männlich

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 10. November 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 2.0TDI Ambiente

Postleitzahl: 47475

Wohnort: Kamp-Lintfort

  • Nachricht senden

10

Montag, 10. Januar 2011, 12:24

Als Alternative gibt's noch ein Kettenöl von caramba. Scheint wohl auch ganz gut zu sein, denn immerhin hält die Kette seit '91 bzw. 38 tkm ^^ Gepflegt wird die kette immer Vor der ersten Fahrt/Saison, einmal mittendrin so Juli und einmal bevor's zum Winterschlaf in die Garage geht. Wenn nur das wischen nicht wäre ..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr.Diebels« (10. Januar 2011, 12:29)


Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich
  • »Klaus_Z« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. Mai 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

11

Montag, 10. Januar 2011, 14:28

da werd ich mal suchen...
bei forstinger sollts das dann doch auch geben oder??
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

12

Montag, 10. Januar 2011, 19:15

Ich hol mein Zubehör immer beim Reifenhandel Vuidar in Biebelnheim.
Gut und Günstig.
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich
  • »Klaus_Z« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. Mai 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

13

Montag, 10. Januar 2011, 20:13

ja das ist etwas weit von mir weg :)
hab hier 10mins entfernt eben einen forstinger darum hab ich den vorhin erwähnt
ich werd einfach mal hinfahrn und fragn ob die das s100 haben :)

PS:
habt ihr schon mal die neue ninja zx10r gesehn? 200 (bzw 210ps mit ram air) auf 200kg 8|
find ich ziemlich heftig ^^
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus_Z« (10. Januar 2011, 20:15)


  • »Martin« ist weiblich

Beiträge: 977

Registrierungsdatum: 12. Mai 2005

Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM

Postleitzahl: 67105

Wohnort: Schifferstadt

Danksagungen: 34 / 6

  • Nachricht senden

14

Montag, 10. Januar 2011, 22:32

Ich hol mein Zubehör immer beim Reifenhandel Vuidar in Biebelnheim.
Gut und Günstig.

Genau :D
Von Schornsheim aus ist es ja auch nur ein Katzensprung...

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 11. Januar 2011, 05:51

Da dürfte ja dann ein reines Motorrad Leisungsgewicht von 1 zu 1 haben.
Wenn ich überlege das ich 141 ps auf 190 kg Fahrfertig ohne Fahrer (60 kg) habe.
Meine läuft schon ganz nett. Aber wie so en Teil abgeht durfte/konnte ich leider noch nicht erfahren. :thumbdown: :thumbdown:
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich
  • »Klaus_Z« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. Mai 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 11. Januar 2011, 09:39

ich mein gelesn zu haben in 13 sekunden ist sie auf 300km/h...

hat sogar knapp unter 1:1 mit ramair ^^
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

Dr.Diebels

Schüler

  • »Dr.Diebels« ist männlich

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 10. November 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 2.0TDI Ambiente

Postleitzahl: 47475

Wohnort: Kamp-Lintfort

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 11. Januar 2011, 17:58

141 PS auf 190kg? Nicht schlecht... Ich habe 139PS auf 280kg.. wer bietet mehr ? ^^

Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich
  • »Klaus_Z« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. Mai 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 11. Januar 2011, 18:11

ich halt dagegen mit 33ps auf 170kg (oder so ähnlich) ^^
klingt wenig aber geht ganz gut dafür, hat mich überrascht am anfang :)
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 11. Januar 2011, 20:43

Ich werde mir im Sommer mal die KTM RC8 beim nem Händler in Worms ausleihen fürn Wochenende.
Mal sehen was da so geht.
Hab da paar kleine Beziehungen :D
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup: