Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 16. Januar 2005, 13:14

FST Die Rettung vorm Crash meines 3,2ers

Gestern war ja der Scheiss Tag mit der Kontrolle. Er fing schon auf der Hinfahrt mistig an der Abend. Disse in Kaiserslautern war angesagt. An diesem Abend waren -7°C
Ich fahr ja immer mitten durch das kurvenreiche Tal im Pfälzer Wald.
In einer etwas engeren Rechtskurve passierte es dann.

Vorab: DEr 3.2 Quattro fährt sich so klasse, daß man Tempo 100 nicht so wahrnimmt.

Und genau mit ca 90-100 fuhr ich in diese Kurve. Zu spät sah ich dass es weisse Streifen auf der Fahrbahn gab. Schon rutsche der Wagen seitlich weg Richtung Gegenfahrbahn. Durch geschicktes Lenken wie beim Fahrsicherheitstraining gelernt, fing ich das wegdriften und ausbrechen des Hecks ab und holte mein Baby auf die alte Fahrspur zurück.

Mit ohne Fahrsicherheitstraining wäre es Lotto gewesen, ob ichs pack oder nicht.

Die weitere Strecke fuhr ich nun trotzdem vorsichtiger und langsamer
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

  • »DSGFanatiker« ist männlich

Beiträge: 792

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2004

Postleitzahl: 8020

Wohnort: Graz

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 16. Januar 2005, 13:38

was ähnliches ist mir auch vorige Woche passiert! Ich weiss mein 3,2er kommt erst in 8 Tagen...

Also ich fuhr mit unserem Golf vom Ferienhaus die Strecke nach Hause (die kennt man halt schon sehr gut und da kann mann es ja ruhig mal etwas flotter angehen (soweit das mit 90 PS möglich ist)) . Jedenfalls hatte ich so 110 drauf (nach einer Kurve) und auf einmal war so ein breiter Streifen Splitt über die ganze Fahrbahn (also keine Spurrillen) und auf einmal übeholt mich das Heck vom Golf...was ja beim Frontantrieb selten vorkommt. Da ich aber auch schon 3 FST hinter mir hab habe ich das gekonnt mit einem flinken Gegenschwenk abgefangen....und wie PARA schon sagte den Rest der Strecke fährt man dann gemächlicher!!!

mfg

DSGFanatiker
Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Bilder

Verbrauch:

capcom34

Schüler

  • »capcom34« ist männlich

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Postleitzahl: 53332

Wohnort: Bornheim

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 16. Januar 2005, 13:51

das fatale ist der Allrad. Beim A4 kam ich auch hin und wieder in ähnliche Situationen, da man eine nicht so griffige Strasse einfach nicht merkt beim Beschleunigen - wohl aber bei Kurven oder beim Bremsen.
Jetzt, da ich nur noch Frontantrieb habe, merke ich, wie oft ich in dieser Jahreszeit eigentlich enormen Schlupf habe und gehe dann von vornherein vorsichtiger ans Werk.

Also.....schön am Riemen reißen.......mit Allrad ;)
Jeep Wrangler JKU 2,8CRD Anvil 3,5" Rubicon Express FW mit 285/70/17
Golf VI Cabrio 2,0 TDI, Tungsten Silver, Leder Nappa in Corn Silk/Schwarz, RNS315, DAB+, Dynaudio, DCC, FLA, Bi Xenon, AHK, FSE Premium etc...


>>>>Der Kluge lernt von seinen Feinden<<<<

FanbertA3

unregistriert

4

Sonntag, 16. Januar 2005, 17:29

Ja sowas ähnliches is mir auch mal passiert mit dem 8L . Auch eine Kurve 10cm Schnee, führ die Kurve gemütlich mit 50 km/h plötzlich ein schieben des Auto, dank FST war die Sache mit 2maligen gegenlenken wieder Entschärft.

Is also ne extrem sinnvolle Sache. Ohne hät ich das Untersteuern wahrscheinlich viel zu spät gemerkt.