Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

krampus10

Anfänger

  • »krampus10« ist männlich
  • »krampus10« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 4. Januar 2007

  • Nachricht senden

1

Monday, 19. March 2007, 18:25

SRA undicht Problem bekannt?

Erstmal Hallo und willkommen zu meinem ersten post!

Habe am wochenende meinen SFG auf S3 SFG umgebaut... nur Grill!

dabei ist mir aufgefallen das die rechte düse (wenn man vorm auto steht) aber nur rechts linke seite ist dicht der saft rausläuft... und beim wischwasser kasten ganz unten ist es mir auch undicht vorgekommen... ist dieses problem bekannt?

Habe die düsen von der stosstange abmontiert und am boden gelegt ohne die düsen vom schlauch zu trennen! hab da also nix bei den schlauchverbindungen gelockert...

könnte es probleme beim freundlichen geben wegen garantie? weil ich den s3 grill selbst eingebaut habe?

grüße

3.2QuattroMUC

Anfänger

  • »3.2QuattroMUC« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 26. Januar 2007

  • Nachricht senden

2

Wednesday, 21. March 2007, 20:51

Zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen. Hab ich auch noch nichts drüber gehört/gelesen...
Mich würden aber Bilder von dem Umbau interessieren, weil ich mal gehört habe, dass der S3 SFG unten 1 cm kürzer ist.
Ist der kürzer oder nicht?
Passen die Befestigungspunkte vom Originalgrill?

Ich glaube übrigens nicht, das du Probleme beim Händler bekommst. Der Grill liegt ja nicht gerade in der Nähe der Scheibenwaschdüsen.
A3 3.2 Quattro mit S-Tronic in Akoyasilber seit 31.1.2007

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

3

Wednesday, 21. March 2007, 22:52

RE:

Zitat

Original geschrieben von 3.2QuattroMUC
Mich würden aber Bilder von dem Umbau interessieren, weil ich mal gehört habe, dass der S3 SFG unten 1 cm kürzer ist.
Ist der kürzer oder nicht?
Passen die Befestigungspunkte vom Originalgrill?

Den Umbau haben schon einige hier im Forum gemacht. Der Grill ist tatsächlich etwa einen Zentimeter kürzer, es bleibt also ein Spalt. Die Aufnahmen passen aber. Nur eben unten nicht, hält aber auch so sehr gut.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

krampus10

Anfänger

  • »krampus10« ist männlich
  • »krampus10« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 4. Januar 2007

  • Nachricht senden

4

Wednesday, 21. March 2007, 23:52

also bild kann ich euch jetzt nur eins vom handy anbieten wobei hier auch der spalt nicht gut zu sehen ist...

dachte mir vor dem umbau der 1cm spalt stört mich nicht aber ich muss ehrlich sagen es ist halt nicht 100% wie vorher sondern eben nur 90%...

und wenn man ganz genau hinguckt ist nicht nur unten ein spalt sondern auch die anfänge wo er nach oben geht...

halten tut er auch nicht so wirklich fix... ich habe die schrauben der kennzeichen halterung bis zur stosstange durchgeschraubt denn unten würde der sons lose sein und abstehen...

was mich interessieren würde würde es gehen die chromumrand des normalen SFG auszuklipsen und den s3 grill in diesen größeren chromrand einklipsen?

P.S.: das ausklipsen des SFG aus der front bereitete mir die größten probleme...

grüße

3.2QuattroMUC

Anfänger

  • »3.2QuattroMUC« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 26. Januar 2007

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. März 2007, 09:33

Hmm...überzeugt mich jetzt irgendwie nicht wirklich.
Dann lieber noch ein bißchen sparen und die Stoßstange auch kaufen.
Weis eigentlich jemand ob man das S3 Logo einfach rausmachen kann und dafür das quattro logo reinklipsen? Passt das?
Finde ein S3 Logo albern am normalen A3, auch wenns ein 3.2er is.
A3 3.2 Quattro mit S-Tronic in Akoyasilber seit 31.1.2007

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 545

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

6

Freitag, 23. März 2007, 07:28

Testsieger hatte doch diese Kombination in Hannover.

Eventuell kann er mal ein Bild einstellen. Oder schreib ihm mal ne Nachricht.
Ich fand das gelungen.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

krampus10

Anfänger

  • »krampus10« ist männlich
  • »krampus10« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 4. Januar 2007

  • Nachricht senden

7

Friday, 23. March 2007, 17:37

Bild des Spalts

So hab heute mal ein Bild gemacht von dem berühmten Spalt...

was meint ihr? ist sehr auffällig?



[EDIT editor=matbold]Hab den Link mal geändert[/EDIT]

3.2QuattroMUC

Anfänger

  • »3.2QuattroMUC« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 26. Januar 2007

  • Nachricht senden

8

Friday, 23. March 2007, 17:45

Wenn man sich nicht direkt fürs Auto interessiert, dann fällts nicht auf den ersten Bilck auf.
Aber es ist halt wie du es sagt: nur 90% 8-|
Ich würds halt jetz mal so lassen und wenn wieder Geld übrig ist noch die Schürze dazu kaufen.
Weis jemand ob die NS vom A3 in die S3 Schürze passen?
A3 3.2 Quattro mit S-Tronic in Akoyasilber seit 31.1.2007

krampus10

Anfänger

  • »krampus10« ist männlich
  • »krampus10« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 4. Januar 2007

  • Nachricht senden

9

Friday, 23. March 2007, 18:33

NSW

wenn mich nicht alles täuscht passen die nicht...