Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »max20100« ist männlich
  • »max20100« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 232

Registrierungsdatum: 28. Januar 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0 TDI Quattro

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 4 / 10

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. November 2008, 11:38

BMW und die Finanzkrise

Alarmierende Nachrichten aus der Münchner Firmen-Zentrale BMW-Krise viel schlimmer!
Statt 25000 werden jetzt 65000 Autos weniger gebaut

Von KARSTEN RIECHERS

Die weltweite Absatzflaute im Autobau als Konsequenz der Finanzkrise hat BMW schwer erwischt. Der Münchner Konzern meldet einen Gewinneinbruch und muss die Produktion weiter kürzen.

Im dritten Quartal (Juli bis September) hat BMW noch 349 098 Fahrzeuge verkauft, 4,2 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
BMW-Chef Norbert Reithofer

BMW-Chef Norbert Reithofer musste die Konzernziele für 2008 aufgeben
Archiv
Finanzkrise erwischt jetzt auch die bayerische Automarke: BMW kappt Gewinnprognose
Finanzkrise
BMW kappt
Gewinn-
prognose

Der Umsatz fiel um 8,6 Prozent auf 12,59 Milliarden Euro, der Gewinn gar um 62,9 Prozent auf 298 Millionen Euro.

Das ehrgeizige Ziel, nach 1,5 Millionen verkaufter Autos im Vorjahr heuer einen neuen Absatz-Rekord aufzustellen, gibt BMW ebenso auf wie die angepeilte Umsatzrendite von mindestens vier Prozent.

BMW-Chef Norbert Reithofer beschrieb die düstere Lage: „Die schwierigen Rahmenbedingungen und das volatile Marktumfeld lassen aus heutiger Sicht keine verlässlichen Aussagen darüber zu, wie hoch der Unternehmens-Gewinn am Jahresende 2008 letztlich ausfallen wird.“ Er sagte aber ein „deutlich positives Konzernergebnis“ voraus.

Die Konsequenz: BMW baut heuer nochmals 40000 Fahrzeuge weniger als geplant. Bereits jetzt stehen die Bänder bis einschließlich Freitag, um die Produktion um 25 000 Autos zu verringern.

Außerdem kündigte BMW an, neue Modelle auf den Prüfstand zu stellen und die Sonderzahlungen an die Mitarbeiter neu zu verhandeln.

Im Frühjahr hatte BMW den Abbau von insgesamt 8100 Arbeitsplätzen bis Ende des Jahres angekündigt. Das Programm läuft.

Reithofer wurde gestern deutlich: „Die Finanzkrise ist längst noch nicht ausgestanden, vor allem ihre Auswirkungen auf die Realwirtschaft im Jahr 2009.“

Der BMW-Chef sieht in der Krise aber auch eine Chance: „Die BMW Group wird als starkes und innovatives Unternehmen diese schwierige Situation meistern und sich damit eine hervorragende Ausgangsposition für die Zukunft verschaffen.

Quelle

  • »max20100« ist männlich
  • »max20100« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 232

Registrierungsdatum: 28. Januar 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0 TDI Quattro

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 4 / 10

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 5. November 2008, 11:39

Bin mal gespannt bis wann Audi die "richtigen" Zahlen vorlegt.

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 5. November 2008, 11:45

da wart ich eigentlich auch schon drauf alle großen ham probleme, nur aus ingolstadt verlautet nichts...

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 5. November 2008, 11:47

Zeit wirds, dass die Preise fallen
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 5. November 2008, 12:36

RE:

Zitat

Original geschrieben von H82lose

da wart ich eigentlich auch schon drauf alle großen ham probleme, nur aus ingolstadt verlautet nichts...


Das liegt daran, dass es in Ingolstadt so gut wie keine Probleme gibt.
Die Verkaufszahlen sind immer noch konstant hoch und haben nochmals zu genommen. Die 1Mio Fahrzeuge sind weiter fest geplant und sind so gut wie gebaut.

Lediglich NSU hat ein paar Absatzprobleme beim A8, die Mitarbeiter werden aktuell aber anders eingesetzt. Dies liegt aber auch am bevorstehenden Modellwechsel.

Ein Grund für die guten Zahlen ist sicherlich auch eine sehr junge Modellpalette außerdem ist Audi nun mal auf dem Amerikanischen Markt nicht so vertreten wie BMW und MB.

Audi ist jedoch Bewusst, dass die Krise, je länge sie dauert, auch nicht an ihnen vorbei geht. Stand 28.10. kann man keinen Einbruch feststellen.

VG

Scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 5. November 2008, 12:43

Dazu hier auch noch ein sehr aktueller Bericht:

[URL=http://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/lokalewirtschaft/art1735,1962371]http://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/lokalewirtschaft/art1735,1962371[/URL]

Gruß Scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

  • »max20100« ist männlich
  • »max20100« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 232

Registrierungsdatum: 28. Januar 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0 TDI Quattro

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 4 / 10

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 5. November 2008, 13:11

:-o Naja warten wir mal das neue Jahr ab. ;)

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 5. November 2008, 13:17

krass, bei uns in der zeitung war nen bericht zu dem thema...
am schlimmsten trifft es wohl mazada... absatzeinbruch von 42%, stand aber leider nicht da welche märkte es alles trifft, ob die 42% nur der dt markt oder weltweit waren...

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 5. November 2008, 14:03

In meinen Augen ist das ganze nur Panikmache und Gesundschrumpfen zu einem Zeitpunkt der nicht da wäre , einem nun aber auf dem Silbertablett geliefet bekommt.

Oder die Automobilmanager machen nen mieserablen Job
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

  • »max20100« ist männlich
  • »max20100« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 232

Registrierungsdatum: 28. Januar 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0 TDI Quattro

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 4 / 10

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 5. November 2008, 14:46

Ist nur die Frage von welcher Stückzahl 42%. Wenn Mazda nur 100k macht ist das ja net viel. ;)

TDIfelix

unregistriert

11

Mittwoch, 5. November 2008, 14:54

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von Scoty81

(...)
Lediglich NSU hat ein paar Absatzprobleme beim A8, die Mitarbeiter werden aktuell aber anders eingesetzt. Dies liegt aber auch am bevorstehenden Modellwechsel.
(...)


Das wiederum trifft uns in der Arbeit leider ziemlich heftig. Aber es ist ja auch schon lange genug bekannt, so dass man reagieren kann bzw. konnte. 8-)

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

12

Freitag, 7. November 2008, 13:58

wo wir es hier doch von der Finanzkrise hatten. hab ich grad im internet gelesen:

Amerikas Autoindustrie und die Finanzkrise

  • »max20100« ist männlich
  • »max20100« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 232

Registrierungsdatum: 28. Januar 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0 TDI Quattro

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 4 / 10

  • Nachricht senden

13

Freitag, 7. November 2008, 14:06

Da frag ich mich auch für was die soviel Geld brauchen.
Geld vom Staat kassieren und gleichzeitig noch 2000 Mitarbeiter entlassen, damit man weiter klagen kann. 8-|

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

14

Freitag, 7. November 2008, 19:39

Das war ja zu erwarten, das die großen Automobilbauer nach Papi Staat schreien und Hilfe haben wollen. Was soll der Staat da machen? Wenn die drei genannten Hersteller dicht machen, dann haben die nen echtes Problem mit der Arbeitslosigkeit. Und die Region Detroit kann auch gleich geschlossen werden... So weit kanns der Staat auch nicht kommen lassen. Also wird in der Hinsicht was passieren (müssen), das den europäischen Herstellern dann auch nicht schmecken kann.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

15

Montag, 10. November 2008, 15:18

Hier mal wieder ein aktueller Bericht zum Stand der Dinge (Technik :D) bei Audi:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/…16871_13987.hbs

Gruß Scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Andy[LB]

Schüler

  • »Andy[LB]« ist männlich

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 19. Januar 2007

  • Nachricht senden

16

Samstag, 15. November 2008, 13:02

AUDI und die Finanzkrise

Die ersten Audi-Zulieferer stehen schon mit dem Rücken zur Wand:

[URL=http://www.stimme.de/heilbronn/wirtschaft/sonstige;art2088,1395529]Bericht von www.stimme.de[/URL]

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

17

Samstag, 15. November 2008, 20:38

Stankiewicz kenn ich - da fahr ich immer dran vorbei, wenn ich mal nach Celle fahren. Bis gestern wußte ich nicht, was die da überhaupt bauen. Umso erstaunter war ich, als ich mal auf der Homepage geschaut habe. Das mußte ich sofort Para zeigen! :D

http://www.stankiewicz.de
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

18

Montag, 24. November 2008, 19:31


FanbertA3

unregistriert

19

Montag, 24. November 2008, 19:42

Tja Daimler hat schon gewußt warum sie sich wieder scheiden lassen :D