Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

OO7

Profi

  • »OO7« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 26. Januar 2005

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 14:54

Blinker vorne: Standardbirnen durch Philips Silvervision ersetzt

Ich habe heute grob nach Klaschis Anleitung meine Blinkerbirnen vorne ausgetauscht, um dieses penetrante Orange loszuwerden. Allerdings habe ich dazu nicht die Räder abmontiert, sondern lediglich bei der linken Birne die Räder nach ganz links und bei der rechten Birne die Räder nach ganz rechts gelenkt. So bin ich auch bestens hingekommen. Das Entfernen der vierten, in der Anleitung nicht sichtbaren Schraube, ist auch nicht unbedingt nötig. Zeitaufwand: max. 15 Minuten insgesamt.

Das Ergebnis ist befriedigend: von der Seite ist ein riesiger Unterschied, im Blinker ist kein Orange mehr zu sehen, von vorne (siehe Bild) ist es allerdings nur etwas weniger Orange. Der Grund: die Blinkerfassung ist in Orange gehalten. Um das noch zu perfektionieren, müsste man diese noch silber einfärben.
Alles in allem aber eine lohnende Sache!

Noch ein Wort zu meiner Birnenwahl:
Die Silvervision verzichten im Gegensatz zu den Osram Diadem Birnen auf einen Blaustich, sondern sind nur "eingesilbert". Bei meiner Aussenfarbe fand ich das passender.
Wichtig noch: es gibt bei ebay und sogar im Fachhandel sog. Chrom Blinkerbirnen. Diese haben kein ECE Prüfsymbol und sind somit nicht nach StVZO zugelassen - nur falls sich jemand fragt, warum ich nicht gleich zu ganz silbernen gegriffen habe. Angeblich soll es bei Mercedes auch Chrombirnen mit Zulassung geben, das konnte ich bisher aber noch nicht verifizieren...




Klaschi

Profi

  • »Klaschi« ist männlich

Beiträge: 1 462

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: Berlin

  • Nachricht senden

2

Thursday, 27. October 2005, 15:09

Sehr schön 007!

Denke das war die richtige Entscheidung die Silvervision zu nehmen.

Gruß

A3-Schnuffi

Schüler

  • »A3-Schnuffi« ist männlich

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 14. November 2004

  • Nachricht senden

3

Tuesday, 7. March 2006, 20:17

Was haltet ihr denn von diesen Osram Diadem ?

Kosten ja nicht gerade wenig.

sollte man sowas fdann für 9,99 bei Ebay kaufen ??
Leuchten die dann auch gelb ??

GRUSS

SCHNUFFI
Jetzt fahre ich einen.
Jeep Grand Cherokee WJ Fotos kommen noch

somepeer

unregistriert

4

Tuesday, 7. March 2006, 21:47

Hi Schnuffi,

ich hatte beide schon,und ja die leuchten gelb :D !
Nur das sie durch die Beschichtung blau schimmern (also wenn sie aus sind) find ich nicht grad schön, wie 007 ja oben schreibt.
Sonst ist dagenen nichts einzuwenden

MfG

OO7

Profi

  • »OO7« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 26. Januar 2005

  • Nachricht senden

5

Thursday, 21. June 2007, 15:21

Nach diversen Anfragen hier endlich Vergleichsbilder, nachdem ich nicht nur die Blinkerbirnen durch o.g. versilberte ersetzt habe, sondern auch die orangenen Fassungen mit Modellbaufarbe versilbert habe. Man sieht jetzt kaum noch was orange schimmern. Schade, dass Audi dazu nicht in der Lage ist (BMW z.B. baut ab Werk bei Xenon Scheinwerfern die silbernen Blinkerbirnchen ein).

1. Bild: Originalzustand (schon kurz nach Abholung)


2. Bild: nach der kleinen Modifikation (und Auto schon gut gefickt vom Sommer)



Die Qualität der Cameras differiert leider extrem, aber mit matbolds Profiausrüstung kann ich leider nicht mithalten. Der beschriebene Unterschied kommt aber ausreichend und treffend zur Geltung.



FanbertA3

unregistriert

6

Thursday, 21. June 2007, 18:32

Du hast dreck auf der linse.............
Oh ne momen sorry.... :D wie wärs mal mit waschen ;)

OO7

Profi

  • »OO7« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 26. Januar 2005

  • Nachricht senden

7

Friday, 22. June 2007, 10:27

RE:

Zitat

Original geschrieben von FanbertA3

Du hast dreck auf der linse.............
Oh ne momen sorry.... :D wie wärs mal mit waschen ;)
Ich habe den Putzkampf gegen die scheiss Insekten aufgegeben. Die schaffen es sogar, dass bei schönstem Sonnenschein mein Regensensor die Scheibenwischer in Aktion bringt. Außerdem lasse ich mir von solchen Miniorganismen doch nicht vorschreiben, ob und wann ich mein Auto wasche ;D

Insofern ist es natürlich gut, dass das untere Foto nicht so toll ist, da sieht man die Scheisse nicht ganz so arg.



a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

8

Monday, 16. July 2012, 08:59

Ich hab jetzt kein anderes passendes Thema gefunden, deshalb mal hier drin, da ich diese Blinker Birnen fahre.

Seit ein paar Wochen habe ich beim Motor starten die Meldung "Blinker links" bzw. "Blinker rechts" defekt im FIS. Wenn ich den jeweiligen Blinker dann setze, blinkt er ca. 3 mal schnell und dann wieder normal, danach keine Ausfälle mehr. Ist auch nicht bei jedem Start, wirklich immer nur sporadisch mal wieder. Fehler kommt dann per VCDS in der Zentralelektrik, was halt dort so steht, wenn eine Glühlampe als defekt gemeldet wird ;)

Sind die Blinker am ableben oder was kommt sonst in Frage?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

9

Monday, 16. July 2012, 10:06

Hallo,
eventuell durch Feuchtigkeit oxidierte (schlechte) Kontakte am Birnenträger. War bei mir zumindest so.

Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !