Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich
  • »gackes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

81

Thursday, 15. March 2012, 09:35

So bin gestern auch wohlbehütet wieder zurück gekommen.
Ich muss sagen es ist zu schnell fahren einfach noch zu kühl.
Zum thema Reifen : hab hinten am Montag nen neuen Bridgestone BT 016 Pro aufziehen lassen.
Auch bei diesen Temperaturen kommt man eigentich so schnell durch die Kurven dass die Kante am nicht mehr Glitzert :D
Ich kann den Reifen nur empfehlen. :thumbsup:
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

EVO 5

Profi

  • »EVO 5« ist männlich

Beiträge: 875

Registrierungsdatum: 25. September 2008

Wohnort: Essen

Danksagungen: 36 / 6

  • Nachricht senden

82

Thursday, 15. March 2012, 15:26

Und was macht die Kante vorne ?

Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. May 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

83

Thursday, 15. March 2012, 21:59

Fahre ich schon eine lange Zeit!

http://www.motorex.com/index.cfm?oid=114…6&eintragId=107

Bin mit Motorex Produkten zufrieden! :)



also ich hab auch reinigung und kettenspray von motorex und
bin bis jetzt auch gut gefahren damit =)
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich
  • »gackes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

84

Thursday, 15. March 2012, 22:19

Die kante vorne ist nich vom letzten sommer weg :P
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich
  • »gackes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

85

Sunday, 27. January 2013, 22:39

Hier ist ja auch nix mehr los.
Kurzes Update von mir.
Die schöne 250 ziger Rgv wurde verkauft.
Zwischenzeitlich bin ich ma ne r1 mit Vergaser Probe gefahren.
Aber die haute mich nicht um. X(
Nachdem meine 750 gsxr mit nem gewindeschaden im Zylinderkopf ausfiel. War erstmal Schrauben angesagt.
Mittlerweile läuft se wieder und geht wie neu :)
Für Zuwachs im Fuhrpark hat mein kleiner Bruder mit net r6 aus bj 2002 gesorgt.
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

baumaxe

Schüler

  • »baumaxe« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 11. December 2012

Aktuelles Auto: Golf IV V6 HGP Biturbo, Audi A3 8p 3.2 DSG, Golf 8 Variant TDI mit DSG

Postleitzahl: 32760

Wohnort: Detmold

Danksagungen: 3 / 2

  • Nachricht senden

86

Monday, 28. January 2013, 00:49

ob jemand Moped fährt ?
Aber na klar.
Das ist mein eigentliches Hobby seit Jahren!!!

Wenn es die Zeit zulässt bin ich lieber auf´m Bock als im Auto.
Auto ist für mich Nebensache!

Nach diversen 1000ern
FZR 1000, YZF R1 .....
Bin ich 2008 bei Triumph gelandet.
Hab mir vor fast 5 Jahren meine Lady gekauft und SIE ist unb bleibt im Stall! (Evtl. kommt mal was dazu)
Eine Daytona 675.
Mehr als 3 Zylinder und 675cm³ braucht echt kein Mensch hab ich festgestellt.
Auf der Renne optimal. Und im Black Forest biste mit ner 1000er auch eher langsamer.

Geändert wurde so einiges von mir:

-Bodis Full Titan Anlage
-Kat & Abgasklappe heraus geflogen
-Carbon >>> Fender, Fersenschützer, Kettenschutz, Motordeckel (von Carbonadi)
-goldene Pazzo Hebel
-Umbau auf Faceiftfront ab 2009
-Gabel hat einen Öhlins cartridge kit erhalten
-Vorne Monoblock Bremssättel der 2009er Facelift
-Felgen von einer 2010er Street Triple R in gold (gleiche Felgen wie Daytona 675)
-Kettenrad & Kette in gold
-GSG Sturzpads an allen möglichen Punkten
-Anderes Mapping
-Sitzbankabdeckung Sozius
-Fußrasten Sozius entfernt
-Gel Sitzbank
-ander Spiegel
-Federbein von der 2009er Facelift
usw.

geplant in 2013
-Öhlins TTX Federbein der 675R
-andere Fußrastenanlage >> MR EVO 5
-Schaltautomat

Alle Originalteile ....alte Front, AGA, Krümmer mit KAT & Klappe sind noch vorhanden.
Kein Unfall oder Umfaller toi toi toi....

Im Daytona 675 Forum bin ich sehr aktiv.
Hier das Forumstreffen 2010 in der Eifel. Ich TYP auf Position 2 :-) .....noch mit anderem Auspuff und den alten Felgen

https://www.youtube.com/watch?v=y87SwUrR6I0

https://www.youtube.com/watch?v=vMsAbx9G4WM

2011 waren wir im Black Forest mit Abstecher auf eine Renne in Frankreich (Anneau du Rhin)und 2012 im Solling mit Rennstreckentermin in Oschersleben.
2013 gehts ins Erzgebirge mit Abstecher nach Tschechien nach Most auf die Renne.






"Wer seinen Kindern zeigen möchte, wie gut Ayrton Senna war, der soll ihnen die erste Runde von Donnington 1993 zeigen." Michael Schumacher

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »baumaxe« (28. January 2013, 01:07)


gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich
  • »gackes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

87

Monday, 28. January 2013, 01:40

Da wurde ja ordentlich was geändert.
Auto und motorrad stehen bei mir gleich.
Wobei ich im Sommer lieber mit dem Moped unterwegs bin.
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

Revenost

Meister

Beiträge: 1 968

Registrierungsdatum: 15. August 2011

Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI

Postleitzahl: 53xxx

Danksagungen: 183 / 219

  • Nachricht senden

88

Monday, 28. January 2013, 10:08

Nach diversen 1000ern
FZR 1000, YZF R1 .....
Bin ich 2008 bei Triumph gelandet.
Hab mir vor fast 5 Jahren meine Lady gekauft und SIE ist unb bleibt im Stall! (Evtl. kommt mal was dazu)
Eine Daytona 675.
Mehr als 3 Zylinder und 675cm³ braucht echt kein Mensch hab ich festgestellt.

Was für ein schönes Bike! :thumbsup: Stehe eigentlich seit der Daytona 955i auf Triumph (hätte ich mir fast gekauft), habe mich aber seit Langem nicht mehr mit der Thematik beschäftigt. Die 675er kannte ich bis dato noch gar nicht - schön leicht und trotzdem ordentlich Leistung, so mag ich das. Wenn ich vor der Wahl stünde, würde ich mir die auch zulegen. Fahre aber schon lange nicht mehr.


It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.

Joker83

Anfänger

  • »Joker83« ist männlich

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 10. January 2012

Aktuelles Auto: S3 Coupe Mj.2009 / Golf III VR6 Cabrio

Postleitzahl: 57271

  • Nachricht senden

89

Tuesday, 9. April 2013, 14:47

Mit 17/18: RGV 250 (verkauft)

Mit/Seit 18 nach der RGV CBR900rr (SC28) lebt immernoch im weiß/schwarzen CASTROL Design

Mit 20 zurück zum 2T Aprilia RS 250 (verkauft)

Mit 24 Suzuki GSXR 750 (1997) (fuhr meine Frau - letztes Jahr verkauft)

Mit 24 NSR 250 SE (MC28) (leider verkauft letztes Jahr)

Somit aktueller Fuhrpark:

TDR125, CBR900, alte Florett(im Aufbau)

Gruß Joker

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich
  • »gackes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

90

Tuesday, 9. April 2013, 15:23

Oh auch ein 2T er hier im Forum.
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

xs-driver (09.04.2013)

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

91

Tuesday, 9. April 2013, 19:59

Nachdem ich mit 16 eine Honda CRM 125 hatte und dann ab 18 die CBR 900 RR Fireblade bzw. CBR 600 F Sport meines Vaters mitbenutzen durfte, habe ich mir diese Jahr wieder ein eigenes Töff gekauft. Die Suzuki SV605S ist zwar eine Nummer ruhiger aber war dafür ein super Angebot. Und in der Schweiz ist ja bei 80/120 eh das Ende der Legalität. Für meine Frau haben wir letztes Jahr die Vespa PX 125 gekauft.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

baumaxe

Schüler

  • »baumaxe« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 11. December 2012

Aktuelles Auto: Golf IV V6 HGP Biturbo, Audi A3 8p 3.2 DSG, Golf 8 Variant TDI mit DSG

Postleitzahl: 32760

Wohnort: Detmold

Danksagungen: 3 / 2

  • Nachricht senden

92

Thursday, 25. April 2013, 11:56

Mal ne kleine Kaffeefahrt gemacht...............


Einmal übern Hermann (letztes Jahr)
https://www.youtube.com/watch?v=uBSgis8-0Xk

Und einmal nen Stück durch den Solling
https://www.youtube.com/watch?v=6pSBwuP0auE

Videos in 720p HD

Nichts wildes .....hab mal so ein bisschen mit dem Videomanager von youtube herumprobiert und zu 50% Musik drüber gelegt.
"Wer seinen Kindern zeigen möchte, wie gut Ayrton Senna war, der soll ihnen die erste Runde von Donnington 1993 zeigen." Michael Schumacher

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »baumaxe« (25. April 2013, 11:58)


gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich
  • »gackes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

93

Friday, 26. April 2013, 12:34

Wuhuuu Übersetzung am Moped geändert :)
Ich muss sagen jetzt gehts rund. Endgeschwindigkeit musste bisschen drunter Leiden.
Dafür geht se jetzt im 3 Gemach vorne hoch :D
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich
  • »gackes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

94

Sunday, 8. September 2013, 22:15

So motorrad Freunde
Da ich Mitte des Jahres mein Moped wegen mitorschaden verkauft habe, muss bald was neues her.
Zur Auswahl stehen.
Yamaha r1 RN 12
Suzuki GSXR 1000 ab bj 04 bis 06.
Honda cbr 1000 rr sc 57.
Oder Kawasaki zx10 r ab bj. 2005
Hab ihr Erfahrungen mit Mängeln usw.
Fahrwerkstechnisch gesehen wird die Honda die beste Wahl sein.
Falls jemand seine loswerden möchte. Und das ganze nicht mehr wie 5000 euro überschreitet kann sich gerne melden.
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

BiGsNitro

Arbeitstier

  • »BiGsNitro« ist männlich

Beiträge: 226

Registrierungsdatum: 3. May 2012

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2l quattro Mj. 2006

Danksagungen: 11 / 3

  • Nachricht senden

95

Sunday, 8. September 2013, 23:27

Also bei mir hat meine Mopet Kariere mit 16 angefangen erst eine Herkules Prima 5s mit Fußschaltung. Dann eine Yamaha Aerox mit 70ccm Satz voll aufgemotzten Motor und 120kmh spitze. Hab das teil auch auf der Straße gefahren (Verrückte Zeiten Würde ich heute nicht mehr machen)

Mit 18 habe ich dann meinen Motorrad lappen gemacht. Hatte dann 1 jahr nichts. Und dann habe ich mir eine Aprilia RS 250 2T Maschine gekauft die bin ich eine Saison gefahren und hab die dann Verkauft. (Zu viel rumschrauben müssen)

Und ende August diesen Jahres habe ich mir eine Honda CBR 600RR PC40 gekauft. Bin mit der Maschine top zufrieden. Die zieht sauber weg. Und Spaß macht es auch.

Hab damit jetzt auch schon 3500km runter gemacht :thumbsup:

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

96

Monday, 9. September 2013, 08:16

Ich habe von einen Freund eine BMW R1100S gekauft, ist schon meine 3te BMW
Bin noch nie was anderes gefahren!! :-)

Gruß
Au3
SQ5Plus 3,o TDI 8)


Cabrioline

Fortgeschrittener

  • »Cabrioline« ist weiblich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 16. March 2010

Aktuelles Auto: TT RS Roadster 2.5 TFSI quattro

Wohnort: München

Danksagungen: 3 / 5

  • Nachricht senden

97

Monday, 9. September 2013, 09:11

Und wann machen die eine Auftakttour :biker: Wir haben zurzeit Urlaub ;)
Viele Grüße
Cabrioline

die einen träumen von mehr Fahrspass ... die andern fahren gleich einen Audi *DSG*

gackes

Profi

  • »gackes« ist männlich
  • »gackes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 020

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0

Postleitzahl: 67596

Wohnort: Dittelsheim-hessloch

Danksagungen: 13 / 37

  • Nachricht senden

98

Monday, 9. September 2013, 16:45

Oh ne RS250 was feines :)
Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbsup:

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

99

Monday, 9. September 2013, 17:20

Und wann machen die eine Auftakttour :biker: Wir haben zurzeit Urlaub ;)


Wir üssen arbeiten, bzw. ich etwas Krank :(
SQ5Plus 3,o TDI 8)


Asphaltjunky

Fortgeschrittener

  • »Asphaltjunky« ist männlich

Beiträge: 294

Registrierungsdatum: 29. March 2013

Aktuelles Auto: Audi TT RS 8J + VW Up 1,0 + Bandit 1200 Kult

Wohnort: Zürich

Danksagungen: 37 / 58

  • Nachricht senden

100

Monday, 9. September 2013, 18:45

Gehöre auch zu den Zweiradtreibern :thumbsup:

Fahre eine 2000er Suzuki Bandit, also eine der allerletzten Kults. Ein paar Klenigkeiten sind dran gemacht:
- ESD
- Schwinge gepulvert
- Gabelfedern
- Stahlflex
- Kupplungsdeckel mit Bullauge
- Lenker
- Blinker
- CNC Brems- und Kupplungshebel
- LSL Racingrasten
.. und noch ein paar Kleinigkeiten ....
»Asphaltjunky« hat folgende Dateien angehängt:
  • bandit1.jpg (120,9 kB - 9 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. September 2013, 18:15)
  • bandit2.jpg (140,63 kB - 6 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. September 2013, 18:15)
  • bandit 3.jpg (167,74 kB - 6 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. September 2013, 18:15)
  • bandit 4.jpg (70,68 kB - 8 mal heruntergeladen - zuletzt: 24. Dezember 2013, 20:02)