Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 517

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 11. Februar 2014, 18:34

Du hast Anrecht auf kostenlose Ausbesserung. Arbeit und Material.
Bei Audi sind das 2 Jahre. Freie Werkstatt keine Ahnung. Da müßtest im Vorfeld n Anwalt fragen.

Aber ich denk es wird nicht leicht sein, ner freien Werkstatt das zu erklären, wenns schon bei Audi selbst schwer ist.

In Hannover gibts einige 3.2 Fahrer. Schau mal in der M;itgliederkarte und frag wenn ob er sich bereit erklärt zu der Werkstatt mit dir zu fahren zum Vergleich. Notfalls tuts auch n TT oder R32. Motor ist gleich.
ABER: Er sollte vorher geprüft sein dass er i.O ist
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

mcb

Der Fragensteller

  • »mcb« ist männlich
  • »mcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 244

Registrierungsdatum: 4. November 2013

Aktuelles Auto: VW Passat R-Line, 2,0l TDI 4Motion Bj. 2012

Postleitzahl: 31547

Wohnort: Rehburg-Loccum

Danksagungen: 23 / 56

  • Nachricht senden

62

Dienstag, 11. Februar 2014, 18:41

Bin hier mit Nils befreundet. Kommt aus der Nähe. Werd ich mal kontaktieren. Lief er denn in dem Video vor der zweiten Reparatur - also das Video in der Mitte - auch schon so unruhig? Dann hätte ich ja quasi den Videobeweis.

Die Werkstatt ist nen riesen Laden. Die gibts schon seit 100 Jahren gefühlt. Hab noch nie was schlechtes gehört. Das mit der Garantie hat er mir gesagt und steht auf der Quittung auch drauf. Ich werds da erstmal auf die nette Art versuchen. Gleich sagen, er soll sich mal 20 Minuten Zeit nehmen und dann mal schauen.

Aber das Wackeln des Drehzahlzeigers war auch schon vorher. Und vom Vorbesitzer wurde ich auf eine Störung im Instrument hingewiesen. Steht auch hier im Forum, dass der Zeiger etwas wackeln kann. Gehe gleich mal nen Video machen...

Eike883

Nervensäge

  • »Eike883« ist männlich

Beiträge: 769

Registrierungsdatum: 25. October 2011

Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio

Postleitzahl: 58710

Wohnort: Menden

Danksagungen: 57 / 128

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 11. Februar 2014, 18:52

Also ich denke, das ist auf jeden Fall der richtige Ansatz. Es bringt überhaupt nichts wie ein Elefant im Porzellanladen in die Werkstatt zu rennen und denen gleich mit Anwalt oder sonstigem zu drohen. Es macht immer der Ton die Musik, auch wenn es sich dumm anhört. Die Werkstatt hat genauso wie du ein Anrecht auf Nachbesserung, sogar mehrfach. Sollte es auf Grund einer unsachgemäßen Reparatur zu Schäden kommen, müssen diese auch übernommen werden. Wie du schon schreibst, scheint die Werkstatt regional bekannt zu sein und hat aus diesem Grund mit Sicherheit auch einen guten Ruf zu verlieren.

Solltest du dennoch auf Schwierigkeiten stoßen, mach den Rest schriftlich. Sofern die Werkstatt wirklich überfordert ist, gibt es noch die Möglichkeit, welche Para angesprochen hat. Freigabe zur Mängelbehebung in einer anderen Werkstatt. Dies aber auch schriftlich. Ich hoffe, dass dir kurzfristig geholfen werden kann. Vielleicht ist deine Werkstatt so kundenfreundlich und holt sich Unterstützung von einer Vertragswerkstatt.

mcb

Der Fragensteller

  • »mcb« ist männlich
  • »mcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 244

Registrierungsdatum: 4. November 2013

Aktuelles Auto: VW Passat R-Line, 2,0l TDI 4Motion Bj. 2012

Postleitzahl: 31547

Wohnort: Rehburg-Loccum

Danksagungen: 23 / 56

  • Nachricht senden

64

Dienstag, 11. Februar 2014, 19:18

Gleich kommen noch drei Videos. Eins vom Drehzahlmesser und zwei vom Motor wo man jeden einzelnen Zylinder hört.

Zum Hören: Ich habe mein Ohr auf den Motor gelegt. Bei den drei Zylindern rechts, hört man etwas zischen, so ziemlich unregelmäßig. etwa so: brum brum brum brum pfffff brum brum brum pffff brum brum brum brum brum brum brum brum brum brum pfffff... Kommt so ca. alle 7 - 15 Sekunden einmal, dauer halbe Sekunde. Und auch nochmal Hand auf den Motor gelegt. Ich spüre da nur normale Vibration. Sehr rythmisch. Was kann das sein?`Dieses Pfffftt-Geräusch komt defenitiv von rechts (Rechts ist da wo die Ketten sind, also Fahrerseite) Was kann das sein?

mcb

Der Fragensteller

  • »mcb« ist männlich
  • »mcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 244

Registrierungsdatum: 4. November 2013

Aktuelles Auto: VW Passat R-Line, 2,0l TDI 4Motion Bj. 2012

Postleitzahl: 31547

Wohnort: Rehburg-Loccum

Danksagungen: 23 / 56

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 11. Februar 2014, 20:38

Hab nicht so perfekt die Drehzahl gehalten. Wenn ich fahre, huckelt der Zeiger übrigens nicht. Auch wenn man konstant per Tempomat fährt. Da ist der Zeiger wie festgenagelt. Aber so extrem wie hier im Stand beim halten der Drehzahl, das ist auch neu! ;( Vor zwei Wochen wollte ich schon mal 208 und 209 auslesen lassen. Da kam mir aber was dringendes dazwischen, während des auslesen. Dort war aber kein einziger Fehler im Speicher zu Beginn. Also das mit dem sporadischen NVW Soll nicht erreicht, muss ja neu sein. Fällt mir nur grad ein...
Drehzahlmesser


Hier gleich zum Anfang sehr am stottern. Das ist mir noch nie so aufgefallen. Im Innenraum hört man absolut nix. Und ich stehe j auch nicht jeden Tag bei laufendem Motor vor der Haube. Ab Sekunde 9 - 30 hört man das beschriebene Pfffft Pffft. Da wars kurz mehrmals hintereinander. Ist ziemlich schwer zu höhren...
Motor 1

Hier die Fortsetzung von Motor 1, speicher war leider voll....
Motor 2

;( ;( ;( ;( ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mcb« (11. Februar 2014, 20:43)


mcb

Der Fragensteller

  • »mcb« ist männlich
  • »mcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 244

Registrierungsdatum: 4. November 2013

Aktuelles Auto: VW Passat R-Line, 2,0l TDI 4Motion Bj. 2012

Postleitzahl: 31547

Wohnort: Rehburg-Loccum

Danksagungen: 23 / 56

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 12. Februar 2014, 14:55

So!!!! Haha!!!!
208: -1
209: -5

Und wieder der Fehler Nocjenwellenspätversteller, Bank1 Soll nicht erreicht. Jetzt auch Auslass Soll nicht erreicht.

Habe beim Freundlichen mal nett gefragt. Haben sich jetzt rin Motorinstandsetzer und zwei Meister dn Motor angehört. Meinen er zieht Luft oder drückt Luft wo raus. Kann auch sein, dass er nachregelt. Also zu Fett wird, weil die Steuerzeiten nicht hinhauen. Zudem rasselt die Kette....


Zum SCHREIEN!!!Jetzt ab in die Werkstatt und den Fall zu ruhig ich kann schildern. Man man man
....

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 517

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

67

Mittwoch, 12. Februar 2014, 15:47

Da is nix undicht. Die kompletten Steuerzeiten stimmen nicht !!!! Alles aufmachen und von Grund neu korrekt einstellen und montieren, sonst wird das nix
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 650

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

68

Mittwoch, 12. Februar 2014, 16:31

Was mir noch aufgefallen ist :

Es scheint nicht die letzte/beste Software für den BDB Motor drauf zu sein : Ich lese da 5604, sollte ja wohl eine 8xxx sein.Siehe
paras Wagen :"Werkstuning".

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

mcb (12.02.2014)

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

69

Mittwoch, 12. Februar 2014, 19:46

die Spreizung der NW Werte ist mit 4 (-1/-5) deutlich zu hoch.
Prüf mal bitte noch MWB 90/91, dann werden wir definitiv sehen was mit der Kette los ist.

der hat ganz schön Schluckauf :)
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (12. Februar 2014, 19:49)


mcb

Der Fragensteller

  • »mcb« ist männlich
  • »mcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 244

Registrierungsdatum: 4. November 2013

Aktuelles Auto: VW Passat R-Line, 2,0l TDI 4Motion Bj. 2012

Postleitzahl: 31547

Wohnort: Rehburg-Loccum

Danksagungen: 23 / 56

  • Nachricht senden

70

Mittwoch, 12. Februar 2014, 20:58

Was ist 90/91? hab Morgen um 9 nen Termin in der Werkstatt. Müsste vorher wieder erst zum Freundlichen und 15 € blechen. Daher müsste ich genau wissen um was ea da gehen soll, und was da die soll - Werte sind.
Dann kann ich das in der Werkstatt direkt auch nachschauen lassen.

Daher auch nochmal die Frage: Was kann man noch auslesen lassen um Licht ins Dunkel zu bringen, bzw was macht Sinn?

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 650

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

71

Mittwoch, 12. Februar 2014, 21:24

Zum Auslesen hast Du ja eine PN von mir.

Ansonsten nimm die Garantie /Nachbesserung in Anspruch ,und danach kannst alles auf einmal auslesen( lassen) und weitersehen.

Wenn das eine seriöse Motorinstandsetzungsfirma ist und bleiben will,dann werden die das ohne Murren machen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (12. Februar 2014, 21:27)


coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

72

Mittwoch, 12. Februar 2014, 22:54

Was ist 90/91? hab Morgen um 9 nen Termin in der Werkstatt. Müsste vorher wieder erst zum Freundlichen und 15 € blechen. Daher müsste ich genau wissen um was ea da gehen soll, und was da die soll - Werte sind.
Dann kann ich das in der Werkstatt direkt auch nachschauen lassen.

Daher auch nochmal die Frage: Was kann man noch auslesen lassen um Licht ins Dunkel zu bringen, bzw was macht Sinn?
90/91 zeigt die Werte Kette Zwischenwelle an. Diese müssen jeweils 0° sein, wenn nicht ist die Kette übersprungen und dann ist alles klar, einmal neu machen angesagt.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 517

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

73

Donnerstag, 13. Februar 2014, 06:25

Das nur nur n grober Schnitzer sein. So wie der sägt und schnauft.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

mcb

Der Fragensteller

  • »mcb« ist männlich
  • »mcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 244

Registrierungsdatum: 4. November 2013

Aktuelles Auto: VW Passat R-Line, 2,0l TDI 4Motion Bj. 2012

Postleitzahl: 31547

Wohnort: Rehburg-Loccum

Danksagungen: 23 / 56

  • Nachricht senden

74

Donnerstag, 13. Februar 2014, 07:35

Vielen Dank bis hier!

Werde nachher mal Bericht erstatten.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 517

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

75

Donnerstag, 13. Februar 2014, 07:44

Ich drück Dir die Daumen
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

mcb

Der Fragensteller

  • »mcb« ist männlich
  • »mcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 244

Registrierungsdatum: 4. November 2013

Aktuelles Auto: VW Passat R-Line, 2,0l TDI 4Motion Bj. 2012

Postleitzahl: 31547

Wohnort: Rehburg-Loccum

Danksagungen: 23 / 56

  • Nachricht senden

76

Donnerstag, 13. Februar 2014, 09:57

Soweit so gut.

Wagen ist gleich da geblieben zur Fehlersuche und Überprüfung. Sollte der Fehler an der Reparatur oder den Teilen liegen, erfolgt automatisch die Reparatur auf Garantie.

Also bis hier alles sehr entspannt. Abwarten wie es weiter geht. Soll bis heute Abend eine Rückmeldung erhalten.

Die -5° wurden mit einem Kopfschütteln zur Kenntnis genommen. Auf 090/091 habe ich hingewiesen. Man hat versprochen sich das anzuschauen.

Zudem wäre ich der erste wo es Probleme gibt. Das möchte ich an dieser Stelle erstmal so glauben. Schauen was jetzt kommt.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 517

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

77

Donnerstag, 13. Februar 2014, 10:00

Bin gespannt was die sagen
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

mcb

Der Fragensteller

  • »mcb« ist männlich
  • »mcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 244

Registrierungsdatum: 4. November 2013

Aktuelles Auto: VW Passat R-Line, 2,0l TDI 4Motion Bj. 2012

Postleitzahl: 31547

Wohnort: Rehburg-Loccum

Danksagungen: 23 / 56

  • Nachricht senden

78

Friday, 14. February 2014, 14:09

Neue Lage:

Es kristallisiert sich wohl ein Problem mit einer Kette heraus. Zur Sicherheit werden jetzt die Steuerzeiten geprüft, und dann bekomme ich ein erneutes Feedback. Dann muss der Fehler an einer Kette liegen. Sollte dies der Fall sein, wird seitens der Werkstatt ein Antrag auf Gewährleistung beim :) gestellt, und mein Auto bekommt schon wieder viele neue Teile verpasst.

Es wird dann auch sofort mit der Reparatur begonnen, damit ich schnellstens meinen Wagen wieder hab.

Fazit: Bis hier alles positiv, freundlich und professionell. Ganz großes LOB!!!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 517

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

79

Friday, 14. February 2014, 14:19

Welches Problem soll da mit der Kette sein ?(

Die kann man nur falsch auflegen oder eine ganz falsche eines anderen Motors bestellen.
Sieht mir eher danach aus dass die was falsch montierten (was auch immer), und das nun ausbessern.
Da macht es sich besser zu sagen ein Teil is defekt, als dass man sagt man hat was falsch montiert.

Ist mein Eindruck jetzt.
Hoffen wir mal dass er dann läuft wie er soll


EDIT: Nockenwellenversteller waren neu? Mit aktuellster Teilenummer?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

mcb

Der Fragensteller

  • »mcb« ist männlich
  • »mcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 244

Registrierungsdatum: 4. November 2013

Aktuelles Auto: VW Passat R-Line, 2,0l TDI 4Motion Bj. 2012

Postleitzahl: 31547

Wohnort: Rehburg-Loccum

Danksagungen: 23 / 56

  • Nachricht senden

80

Friday, 14. February 2014, 14:30

Es wurden die NWV mit den Teilenummern 022109087J und ...088J verbaut. Meine diese Nummern hattest Du mir hier geschrieben.

Der Gedanke, dass was Falsch gemacht wurde kommt mir auch. Letztlich wäre es mir völlig egal. Natürlich ist es nicht richtig. Aber ich sehe das nunmal relativ entspannt, wenn der Motor hinterher läuft. Fehler passieren halt, auch dort wo es nicht passieren darf oder sollte. Das ist bei unserem gemeinsamen Job genauso. ;)

Für mich zählt in diesem Fall das Ergebnis. Und große Probleme hatte ich bis hier ja keine. Nen paar Std vorm PC, eine Spritzfahrt in die Werkstatt... Es hätte defenitiv schlimmer kommen können. Man soll aber nicht den Tag vor dem Abend loben... Werde weiter berichten!