Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Donnerstag, 5. Juni 2008, 17:45

Update Fehler

Hallo Leute,

der Audi ist seit Mittwoch früh in einer Audiwerkstatt zur Reparatur der in den vorherigen Posts beschriebenen Mängel.

Heute Nachmittag dann die Diagnose vom Werkstattleiter, Haldex-Kupplung defekt. Diese soll nun ersetzt werden. Kosten werden Teils auf Audi-Kulanz und Teils auf Garantie abgerechnet, es wird die komplette Hinterachse getauscht (weiß einer was sowas kostet?).
Kühlflüssigkeitsverluste sind keine mehr aufgetreten, wie ich erfahren habe, wurde wohl kurz vor meinem Kauf der Kühler gewechselt und da muss wohl ne Luftblase im Kühlkreislauf drin gewesen sein(so vermutet man).
Wie siehts eigentlich mit Garantie auf neu verbaute Teile aus? Gibts da 1 Jahr drauf, dachte da mal was gehört zu haben.

Jedenfalls wurmt mich die ganze Geschichte im Moment sehr und ich bin echt am überlegen doch mal denen in Ingoldstadt nen netten Brief zu schreiben. Ich mein für was gibst diesen ominösen 110 Pkt. Check, der ist ja wohl das Papier nicht wert auf dem der geschrieben ist oder wie?!?

Wollt mich ja erst zurück halten, weil ja doch alle sehr kulant reagieren aber mittlerweile nervt mich halt der Stress den ich hab, mit Auto hinbringen, dann wieder holen usw.

Bin gespannt ob das alles eine "never ending story" wird..
Drückt die Daumen!

somepeer

unregistriert

22

Donnerstag, 5. Juni 2008, 19:44

Die Daumen drücke ich dir auf jeden Fall, vor allem das das Ganze hinterher auch wirklich in Ordnung ist.

Ein Brief an IN wird dir sicher etwas Frust von der Seele schaffen, aber ob du eine ernsthafte Antwort oder eine Besserung erwarten kannst...?
Ich glaube kaum daran 8-| .


MfG

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 5. Juni 2008, 19:46

Naja, wenn jeder nichts schreibt denken die es ist Friede Freude Eierkuchen. Schreibt man was, tut sich zwar auch net viel, aber immerhin sehn die dass sie doch genug Dreck am Stecken haben.

Aber viel nützen????...nee glaub net. Trotzdem. Hinschreiben sollte man
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 5. Juni 2008, 19:46

GANZ wichtig, schreib das denen bei der Audi AG!
Punkt für Punkt, wie wann was, alles schriftlich mit Kopie!!!
SQ5Plus 3,o TDI 8)