Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

21

Wednesday, 27. April 2011, 19:12

was bringt es, wenn man dem Endverbraucher vorgibt, was er zu kaufen hat, nur damit die Bilanz geschönt werden kann?
Man kann CO2 sparende Technik auch in hubraum- und leistungsstarken Motoren verbauen und dort bringt es genauso viel oder wenig wie bei aufgeladenen Rasenmähermotoren.

Die Start-Stop Automatik ist der größte Reinfall überhaupt, aber was bringt es sich darüber aufzuregen? Kauft man halt nicht diesen Motor bei dem das aufgezwungen wird sondern einen anderen wo man das evtl. nur frei wählen kann oder erst gar nicht vorhanden ist. Eine Alternative wird es immer geben! Es ist nur eine Frage des Preises.

Bissl was für die Umwelt ist ja OK, aber wenn nicht alle am selben Strang ziehen bringt halt niemandem was. Warum soll ich hier in D mehr für die Umwelt tun und in Asien und Afrika verbrennt man Elektroschrott um an das Kupfer zu kommen oder sonstige stellt Sonstiges stark CO2 emittierendes an...

zerschmetterling

unregistriert

22

Wednesday, 27. April 2011, 19:24

Ich würde sagen, wer den größten Dreck macht fängt an. Was bringt es wenn wir uns abplagen mit dem globalen 1-2%, wenn in der gleichen Zeit die Chinesen zum Beispiel 20% sparen können???
Weil die Chinesen genau so das Recht haben wie wir, Autos zu fahren?

Du kannst ja mal die Standpunkte umdrehen und dich mal in so einen kleinen chinesischen Bauern auf der Pampa hineinversetzen, der mittlerweile Kühlschrank, TV und DVD-Player hat und nun ein Auto möchte. Der sieht, dass du einen A3 3.2Q fährst. Du verbrauchst Unmengen Sprit völlig unnötig und er hat noch gar kein Auto. Also warum soll er sich abplagen, ein extrem sparsames Auto kaufen, wenn du doch viel mehr verbrauchst? Da müsste man doch dir erstmal deinen 3.2er wegnehmen und er fährt ein normales Auto. Damit wird doch viel mehr erreicht! Nee, oder?

Du machst es dir da wirklich ziemlich einfach. Und das Argument wird auch nicht besser, wenn du es immer wieder wiederholst. Ich bin bestimmt kein "Grüner", aber die Argumente von manchen hier im Thread sind echt haarsträubend.

Die Autos, die hier in Deutschland gebaut werden müssen effizienter werden. Punkt. Vollkommen irrelevant, wohin die nun verkauft werden und wo die fahren. Da brauch man keine Verschwörungstheorien, das sagt einem der gesunde Menschenverstand.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »zerschmetterling« (27. April 2011, 19:31)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

23

Wednesday, 27. April 2011, 19:32

Ich bezieh es nicht auf die Autos. Die sind gut genug. Mir gehts um die Fabriken, Kraftwerke in China, Rußland, andere Dritte Welt Länder.
In China gibts dank mangelnder Kontrolle illegalen Kohleabbau in alten Gruben. Da kommts immer zu Schwelbränden unter der Erde. Die brennen so lange bis die gesamten Kohleflöze leer sind, das kann hunderte von Jahren sein. Solang dieser CO2 Moloch nicht abgestellt ist, oder Anstalten gemacht werden denen Hilfe zu geben oder Geld dass die das selbst machen, so lange bleib ich bei meiner Einstellung. So ein brennendes Kohlefeld macht auch viel mehr CO2 im Jahr als jetzt alle deutschen Autos zusammen.

http://www.sueddeutsche.de/wissen/brenne…r-erde-1.291416

http://www.stern.de/wissen/natur/umweltp…eze-524474.html
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

24

Wednesday, 27. April 2011, 19:32

Gut, dass die Hersteller im Ausland (außer EU) die alten Motoren weiter verkaufen. Beispiel: 2,5l R5 von VW in den USA, oder der alte 2,0 TSI mit Eu4 usw.
Oder die "neuen" Jettas für Mexiko mit Golf 4 Technik usw.

Wenn wir überall auf der Welt nur noch den 1,2 TFSI bekämen wäre das was anderes. Aber zum Beispiel in den USA: nur 2,0 TFSI und aufwärts erhältlich und dann meist noch deutlich günstiger.
Klimaschutz sieht IMHO anders aus... da kannst du dir das noch so schön reden.

homeuse

Anfänger

  • »homeuse« ist männlich

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 14. April 2011

Aktuelles Auto: Fussgänger

Postleitzahl: 4900

Wohnort: Langenthal

Danksagungen: 0 / 3

  • Nachricht senden

25

Wednesday, 27. April 2011, 19:33

CO2 sparen aber wie

Um hier das Thema CO2 sparen aufzunehmen und nicht den falschen Tread zu vergewaltingen:

Was tut ihr um "umweltgerechter" unterwegs zu sein? Oder muss man das überhaupt gar nicht da das ganze nur dummes geschwatz ist?
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist" (Walter Röhrl)

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

26

Wednesday, 27. April 2011, 19:35

Sinnig ist es schon, CO2 einzusparen. Aber die an der globalen Umsetzung wird es scheitern, wenn es das nicht bereits ist.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

27

Wednesday, 27. April 2011, 19:38

Im Internet sind alle gegen Sperren von der Obrigkeit. Auch im normalen Leben gibts immer Aufstand gegen Restriktionen von oben, etc.
Wo bleibt hier die Freiheit des Bürgers und STEUERZAHLER? Soll doch jeder selbst entscheiden was er fahren will. Es muss nur alles ohne Einschränkung angeboten werden.
Wer bitte schön Öko ist und meint er müsse CO2 sparen kann dies ja tun. Wer einen VR6 mit Handschalter mag soll ihn bitteschön auch fahren dürfen. Notfalls macht man nen satten Geldaufschlag drauf. Das Geld sollte aber nicht im Staat versickern, sondern dann wirklich dazu dienen GLOBAL was zu erreichen. Rauchgaswäscher für Kohlekraftwerke etc. sind nicht teuer. Mit dem Geld von deutschen Boliden pro Jahr, kann man gewiss etliche Kraftwerke sauber machen. Das bringt doch mehr, als ein paar Tonnen weniger CO2 in Deutschland, erfahren mit Downsizing-Motoren...
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

homeuse

Anfänger

  • »homeuse« ist männlich

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 14. April 2011

Aktuelles Auto: Fussgänger

Postleitzahl: 4900

Wohnort: Langenthal

Danksagungen: 0 / 3

  • Nachricht senden

28

Wednesday, 27. April 2011, 19:40

haben "wir" nicht den chinesen usw. vorgemacht wie mann CO2 produziert? Nun können wir es ja nochmals tun und vorreiter im sparen zu sein. "wir" können es uns ja eigentlich leisten.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist" (Walter Röhrl)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

29

Wednesday, 27. April 2011, 19:40

Sollen wir die Beiträge vom A3 Thread hier reinschieben, was das CO2 angeht?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

30

Wednesday, 27. April 2011, 19:42

Ja, Para, mach das mal. Dann ist es im neuen A3 Thema etwas übersichtlicher.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

homeuse

Anfänger

  • »homeuse« ist männlich

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 14. April 2011

Aktuelles Auto: Fussgänger

Postleitzahl: 4900

Wohnort: Langenthal

Danksagungen: 0 / 3

  • Nachricht senden

31

Wednesday, 27. April 2011, 19:44

Sollen wir die Beiträge vom A3 Thread hier reinschieben, was das CO2 angeht?
war so gedacht
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist" (Walter Röhrl)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

32

Wednesday, 27. April 2011, 19:47

So, hinter dem beitrag dann die verschobenen. Ich hoff es kommt nix durcheinander.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

33

Wednesday, 27. April 2011, 19:48

Na doll. Jetzt sortiert das Forum die Beiträge der Erstellzeit nach *grübel* :S
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

homeuse

Anfänger

  • »homeuse« ist männlich

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 14. April 2011

Aktuelles Auto: Fussgänger

Postleitzahl: 4900

Wohnort: Langenthal

Danksagungen: 0 / 3

  • Nachricht senden

34

Wednesday, 27. April 2011, 19:49

Na doll. Jetzt sortiert das Forum die Beiträge der Erstellzeit nach *grübel* :S
kein problem


Ich denke "unvernünftige" Autos wird es bei uns immer geben. Aber eigentlich wollen wir nicht alle einen Motor der weniger als 50g/km CO2 produziert und 400PS leistet? Den wird es sicherlich einmal geben, mit Bezin oder etwas anderem. Irgend wo müssen wir alle beginnen. Beim Auto so wie auch zu Hause, auf der Arbeit in den Ferien und überal sonst noch. Wir meckern ja auch noch über die ollen Sparlampen, wenn dann aber LED preiswert und leuchtstark sind, dann erinnert sich bald niemand mehr an die olle Wolfram Lampe. So oder ähnlich wird es doch beim Auto auch sein. Wenn wir uns erst einaml daran gewöhnt haben....
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist" (Walter Röhrl)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »homeuse« (27. April 2011, 20:00)


matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

35

Thursday, 28. April 2011, 00:07

Na doll. Jetzt sortiert das Forum die Beiträge der Erstellzeit nach *grübel* :S

Das hats schon immer so gemacht. Es fällt nur meistens nicht auf, weil das "Abfallthema" in der Regel ein neuer Thread wird. Hier ist es mal anders. ;)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Beiträge: 764

Registrierungsdatum: 20. October 2009

Aktuelles Auto: 3,2T

Danksagungen: 23 / 3

  • Nachricht senden

36

Thursday, 28. April 2011, 00:51

Für CO2 was tun? Hm ja am besten die Klappe halten und net so viel Unsinn labern das spart schon mal ne Menge. Was aus manchen Politikern für Scheiße rausquillt das bekommt man direkt nen Anfall. Wie wärs mit Rauchen aufhören? Oder keinen 3,2er fahren? Totaler Schwachsinn das ganze. Es ist doch schon längst bewiesen, dass co2 überhaupt nichts am Klima ändert und das nur reine Abzocke ist. Versteh gar nicht was diese Diskussion überhaupt soll. Gibt halt einmal die grünen die immer rumkacken müssen weil sie neidisch sind oder zu heiß gebadet wurden was weiß ich und eben die anderen. Dummerweise lassen sich die Leute immer davon leiten was denen gesagt wird und die andere Seite der Medaille da schaut keiner nach. Alles Lug und Betrug nur um den braven Steuerzahler das Geld aus der Tasche zu ziehen. Mehr ist das nicht. Und wenn 130er Limit kommt ja dann hol ich mir so ein Chevy mit 10L Hubtaum und verblas dann die 30L Sprit. Das ist alles so sinnlos ich könnt mich den ganzen Tag darüber aufregen! Allein schon E10, Umweltzonen alles Dreck den keiner will und 0,0 bringt außer Geld verbraten welches uns gehört!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

37

Thursday, 28. April 2011, 07:48

Da geb ich Dir voll Recht
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

JarodRussell

Fortgeschrittener

  • »JarodRussell« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 25. October 2010

Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i

Postleitzahl: 70597

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 49 / 4

  • Nachricht senden

38

Thursday, 28. April 2011, 08:38

Nun es sind sehr viele kleine Schritte an ganz vielen Stellen nötig, um gemeinsam etwas zu erreichen. Ich persönlich seehe das größte Sparpotential bei den Industrienationen der klassischen ersten Welt ganz klar bei der Energieversorgung der Industrie und der Haushalte. Alleine eine gesunde Hausdämmung würde in den USA schon Unsummen an Energie und damit auch CO2 sparen. Wir haben bei solchen Sachen einfach einen viel größeren Hebel, bei dem wenig Einsatz schon viel Output bringt. Gerade bei den Kfz sehe ich im Vergleich dazu nicht mehr so viel Potential und dieses kleine Potential muss auch noch mit immer größeren Anstrengungen ausgeschöpft werden. Gesamtenergetisch gesehen ist es eigentlich Unsinn, sich wegen einem 1.2L TSI der jetzt so viel kann wie früher ein 1,8L Motor und dabei weniger CO2 emittiert, ein ganzes Auto neu zu kaufen. Die Energie, die dafür verbraten wird, holt man doch nie wieder rein.

Beiträge: 764

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2009

Aktuelles Auto: 3,2T

Danksagungen: 23 / 3

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 28. April 2011, 09:01

Gesamtenergetisch gesehen ist es eigentlich Unsinn, sich wegen einem 1.2L TSI der jetzt so viel kann wie früher ein 1,8L Motor und dabei weniger CO2 emittiert, ein ganzes Auto neu zu kaufen. Die Energie, die dafür verbraten wird, holt man doch nie wieder rein.
Genauso ist es!!! Aber das kapiert ja keiner!!! Hauptsache es wird wieder Geld verdient welches wir ausgeben müssen. Mind. 98% der Menschen -> dumm zumindest was solche Themen angeht X(

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 28. April 2011, 09:27

alterHase hat das super vorgerechnet ! :thumbup: Das die PKWs auf deutschland Straßen weltweit anteilig einen Furz an Schadstoffen ausstoßen ist Fakt. :S

Wenn mit dem unnötig CO² Produzieren schluß sein soll, sollte man weiter als wie Feinstaubaufkleber und Downsize denken.

Den PKW so wenig wie nötig benutzen, Gott hat uns zwei Beine zum Fortbewegen geschenkt, gibt auch noch das Fahrrad für die Bequemeren. Das würde sehr viel mehr bringen als der ganze andere Sparmüll. Wenn ich mitbekomme das Leute eben mal schnell die 300m zum Bahnhof oder zum Bäcker mit dem Auto fahren, platzt mir schon mal der Kragen und es gibt nen dummen Kommentar ! X(
Auch das GEIZ IST GEIL Denken beim Einkaufen ist teilweise absolut unberechtigt. Ich verkneif es mir z.B. jetzt frischen Salat aus Spanien oder sogar Argentinien zu kaufen, da es in ca. 2-3 Wochen heimischen Salat vom Acker nebenan in Massen gibt der teilweise Preislich sogar günstiger ist ! Die Produkte aus dem Ausland müßen transportiert werden, was ebenfalls CO² produziert.

Und so weiter...

Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !