Sie sind nicht angemeldet.

Rheobus

Anfänger

  • »Rheobus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 6. August 2007

  • Nachricht senden

1

Samstag, 22. September 2007, 17:25

gebrauchter A3 Sportback 3,2

hallo
ich überlege, ob ich mir einen Sportback 3,2Quattro DSG kaufe.
das Fahrzeug hat von Standheizung mit FB, über Leder, über Xenon, Farb-Navi, 18Zoll Räder, schwarz metallic etc. fast alles was man sich wünscht.
Der A3 ist als Zweitfahrzeug gelaufen( Chefin von meiner Freundin), ist BJ Mitte 2005 hat gelaufen knapp 10000km und ich könnte den Sportback, wegen Neuanschaffung Anfang November, für unter 20000Ö kaufen.
Zur Zeit fahre ich noch einen Seat Leon BJ2006 2.0TDI 170PS
jetzt zu meiner eigentlichen Fragen, da ja die Garantie gerade abgelaufen ist.
Gibt es viele Probleme mit diesem Motorisierung/DSG?
Ist der Preis in Ordnung?
Kann man solch ein Fahrzeug unbesehen kaufen, oder worauf muss man speziell achten?
Spritverbrauch sollte wohl so bei ~11L SP/100km liegen, kommt das in etwa hin?
Lohnt eine V-Max Aufhebung mit evt. Softwareverbesserung, ich frage, weil es ja ein Sauger ist.
Bin zur Zeit noch ca. 6,5L Diesel/100km gewohnt, denke aber das mich die Mehrleistung etc. über den Mehrverbrauch hinwegtrösten sollte.
MFG Ingo

somepeer

unregistriert

2

Samstag, 22. September 2007, 18:35

Hi und willkommen bei A3Q!!

Also das mit dem Auto klingt mehr als verlockend :D, tolle Ausstattung und super Preis, was willst du mehr...

Von Problemen jeder Art hört man immer viel im Internet, mein A3 3,2/DSG ist aus dem gleichen Zeitraum (07/05 also schon das Modelljahr 06 mit Singleframe Grill), Probleme habe ich wirklich keine die eine Nennung wert wären!

11 Liter Verbrauch ist ein realer Wert, ich fahre meinen mit 9-14 Litern, meist jedoch so um 13 Liter. Das Teil macht einfach zu viel Spass zum rumschleichen :-) !

V-Max-aufhebung bringt nicht viel, mehr als 260 sind mit Serien Software sehr unwarscheinlich. Was Chiptuning angeht, leider ist mir niemand bekannt der das gescheit macht für den 3.2er, macht bei einem Sauger aber eh wenig Sinn wie du schon schreibst, das Verhältniss von Preis/Leistung stimmt einfach nicht.

Versuch mal ob du den Kleinen für eine Proberunde bekommst, ich bin sicher das dies einige Zweifel aus der Welt schafft :D!



MfG *DSG*

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

3

Samstag, 22. September 2007, 18:49

Vmax Aufhebung wird so gut wie gar nix bringen,der 3,2er schafft die 250 ja grade mal so,viel mehr kommt da eh nicht. ;)
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Rheobus

Anfänger

  • »Rheobus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 6. August 2007

  • Nachricht senden

4

Samstag, 22. September 2007, 19:05

vielen Dank für die Antworten, dachte mir das mit der V-Max schon, Tacho wird dann warscheinlich bei gut 270km/h stehen, oder?
Chiptuning würde warscheinlich nur max 10-15PS bringen, denke aber das man im Kombi, mit einer guten Komplettanlage, schon noch etwas raus holen könnte, man(n) will sich doch ein wenig von der Masse abheben ;)
das ist aber alles erst mal Zukunftsmusik, muss die Kiste ja erst mal kaufen*DSG*
sind die A3 3,2Q eigentlich alle S-Line?
Gruß Ingo

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

5

Samstag, 22. September 2007, 19:39

Nein, Ambition sind sie alle - ein Sportfahrwerk ist also immer drin.
S-Line ist noch etwas tiefer. Ausserdem bedeutet S-Line nicht, das das Fahrwerk automatisch drin ist. Man könnte das auch weglassen und nur die Exterieur-Anbauten nehmen. Aber irgendwie gehört das Fahrwerk meiner Meinung nach dann auch dazu...
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Rheobus

Anfänger

  • »Rheobus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 6. August 2007

  • Nachricht senden

6

Samstag, 22. September 2007, 19:48

also S-Line ist der SB auf jeden Fall, wie viel tiefer, ist er dann denn?

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

7

Samstag, 22. September 2007, 20:31

2,5 cm Tiefer ;)
SQ5Plus 3,o TDI 8)


Rheobus

Anfänger

  • »Rheobus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 6. August 2007

  • Nachricht senden

8

Samstag, 22. September 2007, 20:37

na dann muss ich ja wohl noch ein wenig nach helfen, will schließlich keinen SUV fahren 8-| :-) lach....

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

9

Samstag, 22. September 2007, 21:05

RE:

Zitat

Original geschrieben von Audianer3

2,5 cm Tiefer ;)


Das kam aber erst später,die ersten Modelljahre waren 20 mm tiefer. ;)
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

10

Samstag, 22. September 2007, 23:10

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von Bratschlauch

Zitat

Original geschrieben von Audianer3

2,5 cm Tiefer ;)


Das kam aber erst später,die ersten Modelljahre waren 20 mm tiefer. ;)

Und die 2,5 cm sind der Unterschied zum Ambitionfahrwerk, das ist auch schon 2,5cm tiefer als ein Normalfahrwerk.
Ein SUV ist das also nicht gerade... ;)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

somepeer

unregistriert

11

Samstag, 22. September 2007, 23:31

Moment!
Das ganze wird gemessen von der Höhe des normalen Fahrwerkes!
Das Ambition FW ist 15mm tiefer als NormalFW, das S-Line ist 25mm tiefer als das NormalFW ;)


MfG

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

12

Samstag, 22. September 2007, 23:46

Hö? Ich dachte immer, das S-Line FW ist 25mm tiefer als das Ambition?!

Hm... 8-|
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 23. September 2007, 00:05

Das Ambiton ist 15,das S-Line 20 (spätere Baujahre,weiß nicht genau ab wann waren 25) tiefer.Und das ist gesamt,nicht mehr als das Ambition,sondern das S-.Line ist 20,bzw. 25 tiefer als der normale A3 ;)
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Rheobus

Anfänger

  • »Rheobus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 6. August 2007

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 23. September 2007, 15:13

nicht streiten ;) , kommt wahrscheinlich, sowieso ein Schraubfahrwerk rein 8-|
ist der 3,2 im A3 eigentlich ein FSI Motor, ich frage wegen eventueller LPG Umrüstung.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 23. September 2007, 15:19

Nein ein MPI-Motor und damit geeignet für Gasumrüstung.
Im Raum Speyer gibts ne Werkstatt die gibt A3Q Rabatt auf nen Umbau. Nur mal nebenbei. ;)

Hier gehts zur Gasumrüstung beim Audi A3 3.2

http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=1225
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

  • »max20100« ist männlich

Beiträge: 1 232

Registrierungsdatum: 28. Januar 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0 TDI Quattro

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 4 / 10

  • Nachricht senden

16

Freitag, 30. Mai 2008, 18:18

Ich schau grad auch nach nem 3.2 quattro um und dann findet man so was.

Ich frag mich nur wo das Navi verbaut ist. :D

A3 3.2 Quattro

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

17

Freitag, 30. Mai 2008, 18:37

Gute Händler (und vorsichtige) bauen das aus, bevor es geklaut wird.
Find ich im übrigen sehr gut. Das zeugt davon dass es ein Händler mit Umsicht ist.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

somepeer

unregistriert

18

Freitag, 30. Mai 2008, 22:15

Zitat

Das gesuchte Inserat wurde nicht gefunden.

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

19

Freitag, 30. Mai 2008, 22:40

Also bei mir gings heute schon
SQ5Plus 3,o TDI 8)


  • »Grimbold« ist männlich

Beiträge: 718

Registrierungsdatum: 20. August 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 Quattro Dunkelgrün, ABT Optikpaket

Postleitzahl: 30827

Wohnort: Garbsen

Danksagungen: 3 / 2

  • Nachricht senden

20

Samstag, 31. Mai 2008, 09:39

Vieleicht wurde der Wagen schon verkauft, oder geklaut :-o .
Ich bin ein Indianer
http://www.echannoverindians.de