Sie sind nicht angemeldet.

mthiel.lux

Anfänger

  • »mthiel.lux« ist männlich
  • »mthiel.lux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 4. May 2007

  • Nachricht senden

1

Monday, 2. February 2009, 12:47

DSG und Schnee


in diesem quattro winter freut man sich über jede minute, die man seinen
sechs zülle im schnee treiben darf.

aber: ich empfinde das DSG doch als spassbremse.

ich meine dass mein sportback mit dem schweren motor vorne
in kurven geradeaus schiebt ist ja normal,
dass auf schnee ein- handbrems
einsatz dies "geradestellen" kann ist auch klar.
Natürlich nur mit schutzbrille und auf abgesperrtem Areal - selbstverständlich.

nur vermisse ich doch ehrlich gesagt die gute alte kupplung !

Was meint ihr ?!?!?

torsen & haldex TGmmH
Traktionsgesellschaft
mit maximaler Haftung

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 514

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2

Monday, 2. February 2009, 12:51

Ich bin Handschaltgetriebe-Fan.
Das DSG hat seine Vorteile, und Features die auch Spass machen. Aber auf Dauer möchte ich kein DSG fahren wollen.
Deshalb bin ich auch etwas Sauer auf Audi weil sie beim jetzigen 3.2er nur noch DSG anbieten.

Steht ja im anderen Thread hier im Forum
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. May 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

3

Monday, 2. February 2009, 13:44

bin mal mit einem A6 mit 180ps oder so mit automatik (weis jetzt nicht welche) gefahren aber fand den nach ein paar km langweilig...

danach war ich richtig froh wieder meinen spritzigen A3 zu haben der A6 war seeehr träge schaltvorgänge kamen langsamer als mit der hand vor?!?

hat beides vor- & nachteile aber da ich noch recht jung bin und gern schalte -> handschalter :D
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

Race-Hugo

Meister

  • »Race-Hugo« ist männlich

Beiträge: 1 853

Registrierungsdatum: 17. December 2004

Aktuelles Auto: Nissan Navara zuvor 3.2er Sportbacke

Postleitzahl: 38685

Wohnort: Wolfshagen im Harz

Danksagungen: 10 / 13

  • Nachricht senden

4

Monday, 2. February 2009, 16:04

RE: DSG und Schnee

Zitat

Original geschrieben von mthiel.lux
... ich meine dass mein sportback mit dem schweren motor vorne
in kurven geradeaus schiebt ist ja normal, ...

... nicht unbedingt.
Versuche es mal mit einem anderen Fahrwerk. ;)

Also ich kann mich nicht mehr beklagen, was das Fahrverhalten angeht.
(... und das ganze mit links, ohne Handbremshilfe ;) )

DSG for ever :-)

*DSG*

Zipfeklatscher

Fortgeschrittener

  • »Zipfeklatscher« ist männlich

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 30. November 2008

Aktuelles Auto: A3 3.2 S-tronic S-Line Ex

Postleitzahl: 83052

Wohnort: Oberbayern

  • Nachricht senden

5

Monday, 2. February 2009, 16:55

Also gestern und heute bin ich mit meinem und demnach DSG hier in Schweden auf ner Strecke unterwegs gewesen, die ihresgleichen sucht.
Nämlich auf nem zugefrorenen See.
Quasi unendlich viel Platz und glatt wie es glatter nicht sein kann.

Hab jetzt noch ne feuchte Hoese vor Freude.

Jemand der sagt, der 3.2 schiebt nach vorne, der ist noch nie richtig damit unterwegs gewesen.

Handbremse braucht man nicht. Ganz kurz einlenken, Gasstoss und rum kommt der arsch.
Ich hab Videos. Wenn ihr mir sagt, wie ich sie einstelle, gehts los.

Klar, auf normaler Straße kommt das sicher nicht so gut rüber.
Hat halt ne Menge Gewicht vorne.
Aber ich kann mit bestem Wissenunf Gewissen sagen, dass die Haldex absolut ohne Verzögerung oder sonstwie abrupt leistung nach hinten bringt.
Man kann ihn auf eis besser mit dem gas als mit dem lenkrad bewegen.

Jedem, der mal drüber nachgedacht hat, FST auf Eis zu machen, kann ich das nahelegen.
Mit eigenem Auto.
Bollerwagen


Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

6

Monday, 2. February 2009, 17:14

RE:

Zitat

Original geschrieben von Klaus_Z

bin mal mit einem A6 mit 180ps oder so mit automatik (weis jetzt nicht welche) gefahren aber fand den nach ein paar km langweilig...

danach war ich richtig froh wieder meinen spritzigen A3 zu haben der A6 war seeehr träge schaltvorgänge kamen langsamer als mit der hand vor?!?


Ein A6 mit 180 PS ist ja auch träge,und eine normale Automatik kann man auch nicht mit einem DSG vergleichen... :D
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Zipfeklatscher

Fortgeschrittener

  • »Zipfeklatscher« ist männlich

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 30. November 2008

Aktuelles Auto: A3 3.2 S-tronic S-Line Ex

Postleitzahl: 83052

Wohnort: Oberbayern

  • Nachricht senden

7

Monday, 2. February 2009, 17:18

Zumal die AUtomatik im 4B ja schon mindesten 12 Jahre alt is.

Die Automatik im 4F, da im S6 oder RS6 z.B. ist ein ganz anderer Schuh.
Bollerwagen


FanbertA3

unregistriert

8

Monday, 2. February 2009, 18:02

DSG hat im winter wirklich keinen nachteil. Hebel nach rechts rüber, ESP aus und am scheitelpunkt der kurve nen beherzten gasstoß :D

Auf der straße is der optimale gang meiner meinung nach der 3te. Am besten das ganze noch bergauf :D

Hab die letzten 2 tage wieder mal richtig trainiert und kann sagen dass ich jetzt am rad wieder so schnell bin wie damals in saalfelden :D

Natürlich bei ner parkplatzrumrutscherei merkt man das untersteuern doch etwas, aber wie gesagt, einlenken und in der mitte der kurve aufs gas und das heck kommt rum. Handbremse brauchts da wirklich keine

BurningCat

Anfänger

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 24. August 2008

  • Nachricht senden

9

Wednesday, 11. February 2009, 21:21

meiner meinung nach, ist nich das dsg das problem, sondern das "schlechte" allradsystem, also haldex.
zum driften ist das einfach ungeeignet.

FanbertA3

unregistriert

10

Wednesday, 11. February 2009, 21:39

Stimmt nicht, man muß es nur können ;) Es braucht au bissl tempo dafür, so ab 30 km/h gehts eigentlich ganz gut. Darunter is es mehr so ein rumgerutsche oder donutdrehen

somepeer

unregistriert

11

Wednesday, 11. February 2009, 21:42

Wenn du mit DSG und Haldex nicht driften kannst machst du was falsch...



*DSG*

Race-Hugo

Meister

  • »Race-Hugo« ist männlich

Beiträge: 1 853

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2004

Aktuelles Auto: Nissan Navara zuvor 3.2er Sportbacke

Postleitzahl: 38685

Wohnort: Wolfshagen im Harz

Danksagungen: 10 / 13

  • Nachricht senden

12

Thursday, 12. February 2009, 09:38

... geht wunderbar:
http://62480.homepagemodules.de/t186f40-Auto-A-Sportback.html#msg9931273
:D *DSG*

Zipfeklatscher

Fortgeschrittener

  • »Zipfeklatscher« ist männlich

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 30. November 2008

Aktuelles Auto: A3 3.2 S-tronic S-Line Ex

Postleitzahl: 83052

Wohnort: Oberbayern

  • Nachricht senden

13

Thursday, 12. February 2009, 09:49

RE:

Zitat

Original geschrieben von somepeer

Wenn du mit DSG und Haldex nicht driften kannst machst du was falsch...



*DSG*


Korrrrrrregd!
Bollerwagen


FanbertA3

unregistriert

14

Thursday, 12. February 2009, 18:13

Genau frank so muß das, immer schön am gas bleiben :D

BurningCat

Anfänger

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 24. August 2008

  • Nachricht senden

15

Monday, 16. February 2009, 18:46

ach leute, auf einen großen parkplatz ein bischen rumrutschen kann man mit vielen autos, aber elegant aus einer kurve rausdriften geht mit dem a3 nicht sonderlich gut.
Naja gut, ich bin eh bmw gewöhnt 8-|

FanbertA3

unregistriert

16

Monday, 16. February 2009, 18:52

Hmmm das es nicht so geht wie mit nem heckler is klar. Aber es geht hab ihn gestern sogar aus nem 90° Winkel wieder zurück gebracht, FSTs lohnen sich halt doch :D

Hät ich ne Videocam würd ich versuchen ein video zu machen.

somepeer

unregistriert

17

Monday, 16. February 2009, 21:43

RE:

Zitat

Original geschrieben von BurningCat

ach leute, auf einen großen parkplatz ein bischen rumrutschen kann man mit vielen autos, aber elegant aus einer kurve rausdriften geht mit dem a3 nicht sonderlich gut.
Naja gut, ich bin eh bmw gewöhnt 8-|


Ganz ehrlich (nicht persönlich), mit nem Hecktriebler kann das jeder, mit nem Quattro(auch wenn er nur ne Haldex hat) ist das schon was anderes.
Mit etwas Übung ist es aber kein problem und ein mords Spaß!


MfG

*DSG*

Audifan 3.0 V6

Fortgeschrittener

  • »Audifan 3.0 V6« ist männlich

Beiträge: 390

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Aktuelles Auto: Audi S3 8V

Danksagungen: 24 / 25

  • Nachricht senden

18

Monday, 16. February 2009, 22:15

RE: DSG und Schnee

Zitat

Original geschrieben von mthiel.lux


ich meine dass mein sportback mit dem schweren motor vorne
in kurven geradeaus schiebt ist ja normal



Also mein 3.2 schiebt nicht gerade aus. Mann kann ihn mit einem Gasstoss schön hinten herrumkommen lassen :-)

Ist bei dir vielleicht die Haldex defekt?

Mein TT3.2 kam auch schön hinten rum und der A3 beherscht das auch sehr gut.

Entweder DSG auf "S" oder halt auf "Manuel" und dann tritt mal aufs Gas, einfach gigantisch, never ohne DSG o--o
S3 8V
Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

Verkauft:
A3 3.2
S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
Audi Werkstuning 8088

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 17. Februar 2009, 09:36

Nen Allradler, egal ob Mittendiff, Haldex oder Starrantrieb, kann man genau so elegant um Ecken scheuchen. o--o :D

Macht mir fast immer mehr Spaß als mit nem ollen Hecktriebler, den Allradler kann man mit beherztem Gasstoß wieder schön strecken. :D

Kleiner Tipp, schaltet mal das ESP aus. ;) :D

Grüße,
Psychedelic

[edit] Und wer seine Differentiale noch manuell zu 100% Sperren kann, der hat am meißten Spaß. Da braucht man VIIIIEEEEEELLLL Platz. :D :D :D
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !