Sie sind nicht angemeldet.

Sn4k3

Anfänger

  • »Sn4k3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

  • Nachricht senden

1

Friday, 19. October 2007, 23:55

RNS-E Probleme

Nabend zusammen , bin neu hier!
Habe mir vor ein Paar tagen ein Neues RNS-E gekauft , dieses ist ein US Gerät , ich wollte mal fragen wer sich hier mit Updates für dieses auskennt,bzw ob ich dies auf ein EU Gerät Updaten kann.Wenn ja ,wie soll das Funktionieren und wo bekomme ich die Software her?
Kann ich das irgendwie mit dem VAS 5051/5052 durchführen?

Kann ich das Gerät dann auch direkt fürs TV-Free freischalten?

Vielen dank schonmal

somepeer

unregistriert

2

Saturday, 20. October 2007, 00:43

Hi und Willkommen hier bei A3Q!

Also Updates laufen beim RNSe über die navi DVD, legst du eine neuere ein als die bisherige wird die Software vom Gerät und das Kartenmaterial aktualisiert.

Was allerdings schwierig werden dürfte ist das Gerät dazu zu überreden in D überhaupt zu funktionieren!!
Die Harware ist für US Rundfunk anders als in D, Frequenzen sind anders abgestuft und das Frequenzband ist anders!
Ob das klappt kann ich nicht sagen...


MfG

FanbertA3

unregistriert

3

Saturday, 20. October 2007, 00:53

US Radios funzen in europa zwar, aber nicht besonders gut

  • »PowerMike« ist männlich

Beiträge: 1 152

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2004

  • Nachricht senden

4

Saturday, 20. October 2007, 01:03

Das Update geht. Allerdings nicht automatisch mit dem VAS-Tester. Such einfach mal ein bisschen. Da gibts schon ein paar Anleitungen auf den üblichen Seiten.

Gruß
PowerMike
Keep on Posting

Biete: Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

Sn4k3

Anfänger

  • »Sn4k3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

  • Nachricht senden

5

Saturday, 20. October 2007, 01:11

Vielen dank für die schnellen antworten!

Habe schon auf vielen seiten rumgeschaut aber irgendwie hab ich es nicht so ganz verstanden , ich dachte ihr könntet mir das vielleicht kurz erklären , was ich genau machen muss.

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

6

Saturday, 20. October 2007, 10:24

Kopiere die 5 Dateien (welche das sind steht mit ein wenig Fantasie auf http://www.navplus.us/forum/viewtopic.php?t=4098&postorder=asc&start=35) von der aktuellen Euro DVD auf Deine Festplatte und lade das VIM Tool von http://www.naviedit.de/ herunter. Mit dem VIM Tool kannst die die Quelle auf US and das Ziel auf Euro einstellen. Danach noch den sofidx in index.txt um 10 erhoehen und die 5 Dateien auf eine CD schreiben (ISO 9660, single-session, langsam schreiben). Wenn die CD nicht als Update erkannt wird mit VAG-COM in STG #37 kanal 97 auf 1 setzen, speichern und VAG-COM beenden. Danach CD erneut einlegen. Nach dem erfolgreichen Update auf die Euro Version Kanal 97 wieder auf 0 setzen und Kodierung bzw. Anpassungskanaele ueberpruefen. Alles auf eigene gefahr natuerlich.

Ich frag mich nur, wo ihr im Moment alle diese US RNS-Es herbekommt? Ich will auch eins! 8-)

Gruß Scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW