Sie sind nicht angemeldet.

  • »cimplemoritz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. November 2005

  • Nachricht senden

1

Thursday, 18. May 2006, 20:40

Poltern - Stoßdämpfertausch

so, im zuge des "entknarzens", wurde ich informiert, dass hinten ein stoßdämpfer "poltert"... der :-) holte sich die genehmigung für eine Materialkulanz seitens audi (ich muss die AZ übernehmen) und es kam zum Tausch.
Es wurde die Teilenummer 1K0513029HQ (falls das eine T.Nr. ist - steht so auf der Rechnung) hinten verbaut.... und siehe da.. die Kutsche ist merklich leiser, ich dachte immer das Poltern ist die Rückbank, oder eine Verkleidung hinten... aber nein... es ist der Stoßdämpfer... (dafür höre ich jetzt ein Verkleidungsknarzen, welches ich vorher durchs lautere Poltern nicht gehört habe - aber ich will ja mit meinen Ansprüchen nicht übertreiben ;)



FanbertA3

unregistriert

2

Thursday, 18. May 2006, 21:10

Bei mir wars noch die Nummer 1K0513029HE


edit:

Hier der Thread von damals http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=131

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

3

Saturday, 26. August 2006, 13:21

Nummer von neuen Dämpfern waren unter anderem

1K0 513 029 HE (FanbertA3)

1K0 513 029 HQ (Cimplemoritz)




Alte die polterten

1K0 512 011 QS

1K0 513 029 ED

1K0 512 011 MC


Ich hab

1KO 512 011 MC die nicht poltern Bj 09-03


Sooo viele Versionen. Man glaubts nicht



A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

andi123

Schüler

  • »andi123« ist männlich

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 30. Januar 2015

Aktuelles Auto: Audi A3 2.0TFSI Quattro

Postleitzahl: 94545

Danksagungen: 10 / 13

  • Nachricht senden

4

Monday, 24. August 2015, 11:07

Das Poltern merke ich auch zeitweise rel. stark. Es sind noch die originalen drin. Weis aber grad nicht welche... Hmm...
Obwohl ich erst 75tkm drauf hab.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit Zubehördämpfern (Sachs, Monroe, Metzger, usw...)?

Bin am Überlegen ob ich vorm Winter noch neue einbauen lass oder nicht...
A3 2.0TFSI (CCZA) 6G DSG Quattro
EZ 09/2009

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

5

Monday, 24. August 2015, 11:19

@para fährt Bilstein B6 und ist sehr zufrieden (Serie ambition ).
Ich fahre an zwei Autos Bilstein B8 (bei jeweils maßvoller Tieferlegung) und bin ebenfalls sehr zufrieden.

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 272

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

6

Monday, 24. August 2015, 11:33

Ich hatte mal Sachs verbaut, das ist auch eine ganz ordentliche/günstige Lösung wenn man im Grunde sonst nichts am Fahrwerk verändern möchte. Monroe würde ich nicht nehmen, das dies die Originaldämpfer bei meinem A3 waren und diese blöde Geräusche verursacht haben, weshalb ich dann auf Sachs gewechselt bin (damals bevor ich das H&R und danach das K-Sport verbaut habe).
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

andi123

Schüler

  • »andi123« ist männlich

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 30. Januar 2015

Aktuelles Auto: Audi A3 2.0TFSI Quattro

Postleitzahl: 94545

Danksagungen: 10 / 13

  • Nachricht senden

7

Monday, 24. August 2015, 12:55

Ich habe z.B. nur das normale Ambition Fahrwerk und möchte auch in Zukunft nichts dran ändern da mir das so wie es ist genau passt. Nicht zu weich (wenn man mal andrückt) und nicht zu hart (bei längeren Touren)

:) Dann werd ich mal nach ein paar alternativen Ausschau halten ;)


Der Bilstein B4 wäre dann vergleichbar mit den Originaldämpfern? (würde mir vermutlich sogar genügen)



Aber haben eure Stoßdämpfer auch schon nach z.B. so wenig km den Geist aufgegeben? Ist etwas kurz, selbst wenn man extrem schlechte Straßen hätte...
A3 2.0TFSI (CCZA) 6G DSG Quattro
EZ 09/2009

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »andi123« (24. August 2015, 13:00)


quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 272

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

8

Monday, 24. August 2015, 13:07

Wie gesagt meine hinteren Monroe Dämpfer machten auch Geräusche, das war aber ein Komfortproblem, ich gehe davon aus das die Funktion dadurch nicht so arg eingeschränkt war, trotzdem habe ich dann auf die Sachs Dämpfer gewechselt.

Die Bilstein Dämpfer sind immer etwas sportlicher ausgelegt, d.h. wenn du dein Fahrkomfort so behalten möchtest wie du ihn jetzt hast, dann nimm lieber die Sachs Dämpfer. Von Koni habe ich auch mal was Gutes gehört, kann da aber nichts empfehlen, da ich sie nicht kenne, diesbezüglich könntest du coolhard mal anhauen.

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

andi123 (24.08.2015)

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

9

Monday, 24. August 2015, 15:33

Bilstein B 4 ist nicht der passende Dämpfer,gibt es womöglich nicht mal für den 3.2er mit seinem höheren Gewicht.

Also unbedingte Empfehlung : Bilstein B 6 ,wenn keine weiteren Ambitionen.

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 777

Registrierungsdatum: 2. Juli 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 658 / 722

  • Nachricht senden

10

Monday, 24. August 2015, 21:11

Bei meinem 3,2er haben die originalen Dämpfer bei 80tkm auch gepoltert (waren von Sachs), habe dann auf ein Gewindfahrwerk umgebaut.
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

OsCaR32

Profi

Beiträge: 894

Danksagungen: 232 / 55

  • Nachricht senden

11

Monday, 24. August 2015, 21:33

Bilstein-Dämpfer B4, B6, B8:
http://web1.carparts-cat.com/default.asp…30018001&12=130

http://www.bilstein.de/de/produkte/serienersatz/bilstein-b4/

Die B6 fährt nicht nur Para, sondern auch ich.
Bedingung für mich war: Keine Tieferlegung, aber exakteres Fahrverhalten als Serie. (Das Serienfahrwerk im R32 war mir viel zu schwammig.)
Fazit: Fährt sich wesentlich genauer als Serie, ist allerdings geringfügig weniger komfortabel.
Wie der Unterschied zu den verschiedenen A3 3.2-Fahrwerksvarianten ist, kann ich allerdings nicht sagen.

andi123

Schüler

  • »andi123« ist männlich

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 30. Januar 2015

Aktuelles Auto: Audi A3 2.0TFSI Quattro

Postleitzahl: 94545

Danksagungen: 10 / 13

  • Nachricht senden

12

Sunday, 28. February 2016, 08:39

Nun denn... Sachs Super Touring sind bestellt - für Vorne und Hinten.
Mal schau´n was die bringen. Auf den Originalen sind akt. 85tkm drauf...

Man könnte nun sagen "Perlen für die Säue" - aber egal. Wenn schon das Snow & Fun Training abgesagt wurde, dann wird die Kohle in´s Auto investiert. :rolleyes:
A3 2.0TFSI (CCZA) 6G DSG Quattro
EZ 09/2009